von Andreas Lohse | 24. Juli 2024 | Mobilität
(Zwickau / Deutschland) – Die FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen hat einen rund 9,3 Meter langen Lkw mit Brennstoffzellenantrieb vorgestellt. Das Fahrzeug mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 18 Tonnen sei serienreif und könne „in Kürze vorbestellt“ werden. Die...
von Andreas Lohse | 5. Juli 2024 | Mobilität
(Köln / Deutschland) – Der japanische Automobilkonzern Toyota hat sein im September 2023 vorgestelltes Modell „Hilux“ mit Brennstoffzellenantrieb in die Erprobungs- und Demonstrationsphase geschickt. Im britischen Werk Burnaston der Toyota Motor Manufacturing UK...
von Andreas Lohse | 13. Juli 2023 | Wirtschaft
(Stuttgart) – Der Technologiekonzern Bosch hat am Standort Stuttgart-Feuerbach mit der Serienfertigung seines Brennstoffzellen-Antriebssystems begonnen. Pilotkunde sei das US-Unternehmen Nikola mit seinem Brennstoffzellen-Lkw, der im dritten Quartal 2023 auf den...
von Andreas Lohse | 1. Februar 2023 | Wirtschaft
(Reußenköge) – Die nordfriesische GP Joule GmbH wird voraussichtlich 100 Lkw des Typs Nikola Tre mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb (FCEV) bei der amerikanischen Nikola Corporation bestellen. Es handele sich um Fahrzeuge der US-Klasse 8 mit einem zulässigen...
von Andreas Lohse | 2. November 2022 | Mobilität
(Hordain / Frankreich) – Der Autobauer Stellantis N.V. mit Hauptsitz in den Niederlanden will in seinem Werk Hordain in der französischen Region Hauts-de-France künftig serienmäßig leichte Nutzfahrzeuge von Peugeot, Citroën und Opel in wasserstoffbetriebener Version...