von Andreas Lohse | 11. August 2022 | Mobilität
(Reußenköge) – Die norddeutsche GP Joule GmbH setzt ein deutliches Zeichen: Das Unternehmen bezieht in den kommenden fünf Jahren 5.000 Brennstoffzellen-Lkw von der Hamburger Clean Logistics SE – eine Größenordnung, an die sich bislang nicht mal Weltkonzerne...
von Andreas Lohse | 5. August 2022 | Mobilität
(Seoul / Südkorea) – Hyundais schwere Brennstoffzellen-Lkw des Typs „Xcient“ wird man demnächst auch auf deutschen Straßen sehen. Nach Angaben des koreanischen Autobauers nehmen hierzulande sieben Firmen aus den Bereichen Logistik, Produktion und Handel 27 Fahrzeuge...
von Andreas Lohse | 11. November 2020 | Politik
(Düsseldorf) – Bis 2025 sollen in Nordrhein-Westfalen (NRW) erste Großanlagen zur Wasserstoffproduktion in Betrieb gehen, die ersten 100 Kilometer eines Pipelinenetzes installiert und 400 Brennstoffzellen-Lkw unterwegs sein. Dies kündigte Energieminister Andreas...
von Andreas Lohse | 21. Oktober 2020 | Projekte
Plano/USA – Toyota Motor North America (TMNA) und die zur Toyota-Gruppe gehörende Hino Jidōsha K.K. (Hino Motors, Ltd.) bauen gemeinsam einen Brennstoffzellen-Lkw für den nordamerikanischen Markt. Als Basis des „Fuel Cell Electric Trucks“ (FCET) dient das neu...
von Andreas Lohse | 14. Oktober 2020 | Mobilität
Karlsruhe. – Im Jahr 2050 wird ein Netz von 140 Tankstellen für Brennstoffzellen-Lkw ausreichen, um deren kompletten Wasserstoffbedarf zu decken. Die Kosten dafür belaufen sich auf rund neun Milliarden Euro pro Jahr. Zu diesem Ergebnis kommen die Forscher des...