von Andreas Lohse | 28. September 2021 | Forschung & Technik
(Stuttgart) – Wissenschaftler und Unternehmen suchen nach Wegen, um den Ausschuss bei der Produktion metallischer Bipolarplatten zu reduzieren sowie die Bereitstellung der für die Energiewende erforderlichen hohen Stückzahlen zu ermöglichen. Bipolarplatten (BPP) sind...
von Andreas Lohse | 7. Oktober 2020 | Forschung & Technik
Dresden. Mit Wasserstoff betankte Brennstoffzellen-Fahrzeuge sind bislang noch selten und teuer. Nach Einschätzung des Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- und Strahltechnik IWS in Dresden liege dies vor allem an den goldbeschichteten Bipolarplatten (BiP) in...