Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Die Häfen Duisport und Antwerp-Bruges wollen rollende Wasserstoffpipeline auf die Schienen heben

Die Häfen Duisport und Antwerp-Bruges wollen rollende Wasserstoffpipeline auf die Schienen heben

von Andreas Lohse | 12. September 2022 | Wirtschaft

(Antwerpen / Belgien) – Die Duisburger Hafen AG (Duisport) und die Authority of Port of Antwerp-Bruges NV sind bereits mehrfach mit Plänen zur Nutzung von Wasserstoff aufgefallen. Nun wollen deren Geschäftsführer ihre Kräfte bündeln und langfristig zusammenzuarbeiten....
Hafenbetreiber Antwerpen-Brügge beteiligt sich an H2Global-Stiftung

Hafenbetreiber Antwerpen-Brügge beteiligt sich an H2Global-Stiftung

von Andreas Lohse | 18. Juli 2022 | Wirtschaft

(Antwerpen / Belgien) – Der Hafen von Antwerpen-Brügge ist der deutschen Stiftung H2Global beigetreten. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, die Herstellung und Nutzung von grünem Wasserstoff in Europa auszubauen und voranzutreiben. „Flandern wird neben der lokalen...
„Green Power Plant of Europe“: Nordseeanrainer kooperieren bei Offshore-Windenergie und grünem Wasserstoff

„Green Power Plant of Europe“: Nordseeanrainer kooperieren bei Offshore-Windenergie und grünem Wasserstoff

von Andreas Lohse | 19. Mai 2022 | Politik

(Esbjerg / Dänemark) – Die Energieminister der vier Nordseeanrainer Deutschland, Dänemark, Niederlande und Belgien wollen hinsichtlich Offshore-Windenergie und grünem Wasserstoff stärker kooperieren. In einer jetzt getroffenen Vereinbarung heißt es, man werde künftig...
Solvay bezieht Windstrom zur Dekarbonisierung der Produktion von Wasserstoffperoxid

Solvay bezieht Windstrom zur Dekarbonisierung der Produktion von Wasserstoffperoxid

von Andreas Lohse | 5. Mai 2022 | Wirtschaft

(Voikkaa / Finnland) – Der belgische Chemiekonzern Solvay SA hat mit dem norwegischen staatlichen Energiekonzern Statkraft einen auf zehn Jahre angelegten Stromabnahmevertrag für den Windpark „Pajuperankangas“ in Finnland unterzeichnet. Damit sei es möglich, den...
Ørsted plant Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff im Gigawatt-Maßstab in Belgien und den Niederlanden

Ørsted plant Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff im Gigawatt-Maßstab in Belgien und den Niederlanden

von Andreas Lohse | 1. April 2021 | Wasserstoff International

(Frederica / Dänemark) – Der dänische Energiekonzern Ørsted A/S will im Einzugsgebiet der niederländisch-flämischen Nordseehäfen eine Großanlage zur Produktion grünen Wasserstoffs aufbauen. Unter der Bezeichnung „SeaH2Land“ soll bis 2030 eine Elektrolyse mit einer...
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved