von Andreas Lohse | 16. Januar 2023 | Projekte
(Bochum / Wilhelmshaven) – Der Mineralölkonzern BP Europe SE prüft den Bau eines neuen Knotenpunkts für Wasserstoff in Wilhelmshaven. Im Rahmen des Projekts würde der Konzern einen Ammoniak-Cracker bauen, der ab 2028 jährlich bis zu 130.000 Tonnen kohlenstoffarmen...
von Andreas Lohse | 25. November 2022 | Projekte
(Leipzig / Paris) – Der Leipziger Gaskonzern VNG AG und der französische unabhängige Stromerzeuger Total Eren (IPP) kooperieren beim Import von grünem Wasserstoff in Form von Ammoniak und dessen Absatz auf dem deutschen und europäischen Markt. 800.000 Tonnen...
von Andreas Lohse | 24. August 2022 | Wasserstoff International
(Muswellbrook / Australien) – In Australien planen zwei Konzerne, den Standort eines Kohlekraftwerks zu einem Zentrum für erneuerbare Energien zur Produktion von grünem Wasserstoff und Ammoniak auszubauen. Eine Vereinbarung zur Durchführung einer Machbarkeitsstudie...
von Andreas Lohse | 9. August 2022 | Forschung & Technik
(Berlin) – Der Bedarf an Wasserstoff in Deutschland wird künftig die heimische Produktion übersteigen. Ein hoher Anteil muss daher importiert werden. Darin sind sich bisher alle mit dem Thema Befassten einig. Die Arbeitsgruppe des Akademienprojekts „Energiesysteme der...
von Andreas Lohse | 5. Juli 2022 | Wirtschaft
(Rotterdam / Niederlande) – Der Hafen von Rotterdam zieht eine Reihe von Firmen an, die dort Importterminals für grünes Ammoniak und grünen Wasserstoff errichten oder massiv erweitern wollen. Die jüngste Ankündigung kommt vom US-Hersteller von Industriegasen Air...