(Tokio / Japan) – Die Honda Motor Co., Ltd. hat die Spezifikationen für ihre „Next Generation Fuel Cell“-Module und den „Fuel Cell Power“-Generator veröffentlicht. Das Wasserstoffgeschäft des Unternehmens umfasst die vier Kernbereiche Brennstoffzellenfahrzeuge (FCEV), Nutzfahrzeuge, stationäre Stromerzeuger und Baumaschinen.

Hondas Brennstoffzellen-Pkw „CR-V e:FCEV“ und das Kraftwerk mit Brennstoffzellen für das Rechenzentrum auf seinem US-Campus in Torrance, Kalifornien, wo die Tests im Jahr 2023 begannen. © Honda Motor Co., Ltd.

Bei der Brennstoffzelle sänken die Kosten um die Hälfte, die Lebensdauer werde verdoppelt und die volumetrische Leistungsdichte mehr als verdreifacht. Einer vorläufigen tabellarischen Auflistung zufolge liege die maximale Leistung bei 150 Kilowatt, die Energieeffizienz bei 59,8 Prozent. Das Gewicht betrage 250 Kilogramm (0,60 Kilowatt / Kilogramm). Die Massenproduktion solle mit dem Geschäftsjahr 2027 starten, das in Japan jeweils am 1. April beginnt. Das neue Modul werde von Honda selbst „als Nachfolger des aktuellen Modells entwickelt“, das der Konzern noch gemeinsam mit General Motors entworfen und seit 2024 im CR-V e:FCEV verbaut.

Der neue Generator produziert Strom mittels Wasserstoff und kann auch als Notstromaggregat dienen. © Honda Motor Co.Inc.

Der „Fuel Cell Power“-Generator ist ein stationärer Stromerzeuger und -speicher, der Fabriken und Büros mit sauberem Strom aus grünem Wasserstoff versorge. Als technologische Basis diene die Brennstoffzelle, die auch für das Fahrzeug CR-V e:FCEV verwendet werde. Die maximale Leistung lasse sich modular auf 1.000 Kilowatt steigern. Nach Unternehmensangaben gewährleiste der Generator auch die Notstromversorgung, da er innerhalb von zehn Sekunden anspringe. Die industrielle Massenproduktion sei für 2026 geplant. Auch hier können sich die technischen Spezifikationen noch ändern.

Foto oben
Das neue Brennstoffzellenmodul wurde – anders als der Vorläufer – von Honda allein und ohne Zutun von General Motors entwickelt. © Honda Motor Co., Ltd.