Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
EBRD sieht große Chancen für Investitionen in grünen Wasserstoff

EBRD sieht große Chancen für Investitionen in grünen Wasserstoff

von Andreas Lohse | 23. Juni 2020 | Wasserstoff International

„Investitionen in Wasserstoff könnten das Klimaproblem lösen und gleichzeitig die Wirtschaft ankurbeln.“ Insbesondere die grüne Variante sei nachhaltig und zukunftsträchtig, heißt es in einem Papier der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (European Bank...
Norsk e-Fuel will wasserstoffbasiertes Kerosin in Norwegen herstellen

Norsk e-Fuel will wasserstoffbasiertes Kerosin in Norwegen herstellen

von Andreas Lohse | 17. Juni 2020 | Wasserstoff International

Norsk e-Fuel AS, ein neues Industriekonsortium mit Sitz in Oslo, plant in Norwegen den Bau von Europas erster kommerzieller Anlage für wasserstoffbasierten Flugzeugkraftstoff. Dazu wolle man die Power-to-Liquid-Technologie (PtL) für den europäischen Markt...
Konsortium in Dänemark plant Gigawatt-Wasserstoffprojekt

Konsortium in Dänemark plant Gigawatt-Wasserstoffprojekt

von Andreas Lohse | 26. Mai 2020 | Wasserstoff International

Ein Konsortium mehrerer dänischer Unternehmen plant den Bau einer Produktionsanlage für grünen Wasserstoff. Standort sei der „Großraum Kopenhagen“, so der dänische Konzern Ørsted A/S. Ziel sei es, grüne Treibstoffe für den Straßen-, See- und Luftverkehr im...
Ovako testet erfolgreich H2-Nutzung in der Stahlproduktion

Ovako testet erfolgreich H2-Nutzung in der Stahlproduktion

von Andreas Lohse | 14. Mai 2020 | Wasserstoff International

Der schwedische Stahlkonzern Ovako AB hat in Kooperation mit Linde Gas AB in einem Großversuch die Nutzung von Wasserstoff anstelle von LPG (Flüssiggas) zum Erhitzen von Walzstahl getestet – mit positivem Resultat. Der Wasserstoff habe die Qualität des Stahls nicht...
Shell und Eneco wollen grünen Wasserstoff produzieren

Shell und Eneco wollen grünen Wasserstoff produzieren

von Andreas Lohse | 12. Mai 2020 | Wasserstoff International

In einer niederländischen Ausschreibung für Offshore-Windkraftanlagen hat der niederländische Öl- und Gasmulti Royal Dutch Shell PLC gemeinsam mit dem niederländischen Energieversorger Eneco über ihr neues Joint-Venture CrossWind mitgeboten. Nach Angaben des...
Niederlande: Konsortium plant Produktion von Wasserstoff mittels erneuerbarer Energien

Niederlande: Konsortium plant Produktion von Wasserstoff mittels erneuerbarer Energien

von Andreas Lohse | 4. Mai 2020 | Wasserstoff International

Ein Konsortium von Jos Scholman BV, KWR Water BV, Allied Waters BV und Hysolar BV hat in den Niederlanden ein Projekt ins Leben gerufen, um im Industriegebiet Plettenburg (Nieuwegein) lokal grünen Wasserstoff zu produzieren und zu vermarkten. Die Unternehmen wollen in...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved