Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Australien gibt weitere 150 Millionen Dollar zur Förderung von Wasserstoffdrehkreuzen

Australien gibt weitere 150 Millionen Dollar zur Förderung von Wasserstoffdrehkreuzen

von Andreas Lohse | 1. Oktober 2021 | Wasserstoff International

(Canberra / Australien) – Die australische Regierung stellt weitere Fördermittel für Wasserstoffprojekte bereit. So sollen 150 Millionen australische Dollar (93 Millionen Euro) im Rahmen des Programms „Clean Hydrogen Industrial Hubs“ die Einrichtung von...
Edify entwickelt Gigawatt-Produktionsanlage für grünen Wasserstoff in Queensland

Edify entwickelt Gigawatt-Produktionsanlage für grünen Wasserstoff in Queensland

von Andreas Lohse | 29. September 2021 | Wasserstoff International

(Sydney / Australien) – Die australische Edify Energy Pty Ltd. hat vom Stadtrat in Townsville, Australien, die Genehmigung für den Bau und den Betrieb einer Anlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff mit einer Leistung von einem Gigawatt erhalten. Außerdem genehmigte...
Konsortium kombiniert im britischen Grimsby Offshore-Windkraft mit Offshore-Elektrolyse

Konsortium kombiniert im britischen Grimsby Offshore-Windkraft mit Offshore-Elektrolyse

von Andreas Lohse | 8. September 2021 | Wasserstoff International

(Grimsby / England) – Ein unter dem Namen „Oyster“ agierendes Konsortium hat Grimsby an der englischen Ostküste als Standort für das Projekt zur Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff ausgewählt. Daran beteiligt sind der britische Hersteller von Elektrolyseuren ITM...
Geplantes Wasserstoffkraftwerk in New South Wales soll bis 2025 in Betrieb gehen

Geplantes Wasserstoffkraftwerk in New South Wales soll bis 2025 in Betrieb gehen

von Andreas Lohse | 30. August 2021 | Wasserstoff International

(Kembla / Australien) – Die Regierung des australischen Bundesstaates New South Wales (NSW) hat dem geplanten Kraftwerk von Squadron Energy Pty Ltd in Port Kembla den Status „CSSI“ verliehen. Es ist damit eine besonders zu berücksichtigende „Wichtige staatliche...
Deutschland und Namibia wollen Wasserstoffproduktion mit Meerwasser voranbringen

Deutschland und Namibia wollen Wasserstoffproduktion mit Meerwasser voranbringen

von Andreas Lohse | 27. August 2021 | Wasserstoff International

(Berlin) – Der Generaldirektor der namibischen Planungskommission, Obeth M. Kandjoze, und Bundesforschungsministerin Anja Karliczek haben eine Wasserstoffpartnerschaft zwischen Deutschland und Namibia geschlossen. „Weltweit herrscht bereits ein Rennen um die besten...
BP-Studie: Western Australia kann wichtiger Exporteur von grünem Wasserstoff werden

BP-Studie: Western Australia kann wichtiger Exporteur von grünem Wasserstoff werden

von Andreas Lohse | 26. August 2021 | Wasserstoff International

(Perth / Australien) – In einer Machbarkeitsstudie kommt die australische Niederlassung des Ölkonzerns BP zu dem Ergebnis, dass die Produktion von grünem Wasserstoff und grünem Ammoniak mit erneuerbaren Energien in Australien in großem Maßstab technisch machbar ist....
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved