Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
RWE liefert grünen Wasserstoff an Thyssenkrupp für die Stahlproduktion

RWE liefert grünen Wasserstoff an Thyssenkrupp für die Stahlproduktion

von Andreas Lohse | 16. Juni 2020 | Wasserstoff Deutschland

Die Thyssenkrupp Steel Europe AG und RWE Generation SE haben eine „längerfristige Wasserstoff-Partnerschaft“ angekündigt. Demnach soll Wasserstoff von RWE helfen, die CO2-Emissionen aus der Stahlherstellung bei Thyssenkrupp zu senken. „Nach Möglichkeit soll bis Mitte...
H2-Strategie: Bund streitet – Bayern fördert

H2-Strategie: Bund streitet – Bayern fördert

von Andreas Lohse | 2. Juni 2020 | Wasserstoff Deutschland

Auf Bundesebene können sich die Minister nicht auf eine deutsche Wasserstoffstrategie festlegen. Ein weiterer Einigungsversuch der Bundesregierung ist offenbar gescheitert. Dies meldet die Nachrichtenagentur „Reuters“ unter Berufung auf Regierungskreise. Das...
FNB plant 1.200 Kilometer langes „H2-Startnetz“ für Wasserstoff-Transport

FNB plant 1.200 Kilometer langes „H2-Startnetz“ für Wasserstoff-Transport

von Andreas Lohse | 20. Mai 2020 | Wasserstoff Deutschland

Die Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas e.V. (FNB) hat berechnet, wie der Weg zu einem Wasserstoff-Transportnetz in Deutschland im Jahr 2030 aussehen würde. Das „H2-Startnetz 2030“ genannte Projekt soll demnach mit einer Länge von über 1.200 Kilometern „der...
Bund rechnet mit 100 Wasserstoff-Tankstellen bis Jahresende

Bund rechnet mit 100 Wasserstoff-Tankstellen bis Jahresende

von Andreas Lohse | 19. Mai 2020 | Wasserstoff Deutschland

Die Bundesregierung rechnet damit, dass bis Ende des Jahres mindestens 100 Wasserstoff-Tankstellen für Pkw in Deutschland in Betrieb sein werden. Für dieses und das Folgejahr seien zehn bis 15 Stationen jährlich geplant, heißt es in der Antwort auf eine Kleine Anfrage...
Salzgitter AG baut Windpark für die H2-Gewinnung

Salzgitter AG baut Windpark für die H2-Gewinnung

von Andreas Lohse | 19. Mai 2020 | Wasserstoff Deutschland

Der niedersächsische Stahlkonzern Salzgitter AG hat mit dem Bau eines aus sieben Windkraftanlagen (WKA) bestehenden Windparks begonnen. Drei der Turbinen werden auf dem Gelände des integrierten Hüttenwerks der Salzgitter Flachstahl GmbH errichtet, weitere vier auf dem...
Dortmund bekommt weitere Wasserstoff-Tankstelle

Dortmund bekommt weitere Wasserstoff-Tankstelle

von Andreas Lohse | 14. Mai 2020 | Wasserstoff Deutschland

Die H2 Mobility Deutschland GmbH & Co.KG hat in Dortmund die 18. Wasserstoff-Tankstelle Nordrhein-Westfalens eröffnet. Bayern folgt mit 17 Stationen. Insgesamt gibt es in Deutschland 83 H2-Tankstellen. Es ist geplant, diese Zahl bis Ende 2020 auf 100 zu steigern....
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved