Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Mit Membran gelingt Trennung von Wasserstoff und Methan im Erdgasnetz

Mit Membran gelingt Trennung von Wasserstoff und Methan im Erdgasnetz

von Andreas Lohse | 13. April 2021 | Forschung & Technik

(Dresden) – Deutschland verfügt über ein 511.000 Kilometer langes Erdgasnetz und 33 Speicher. Mit der Nutzung dieser bundesweit vorhandenen Infrastruktur auch für den Transport von Wasserstoff befasst sich die Projektinitiative HYPOS (Hydrogen Power Storage &...
Forscher erstellen Atlas nachhaltiger Standorte für die grüne Wasserstoffwirtschaft

Forscher erstellen Atlas nachhaltiger Standorte für die grüne Wasserstoffwirtschaft

von Andreas Lohse | 9. April 2021 | Forschung & Technik

(Karlsruhe) – Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) will in einem neuen Projekt „HyPat – Globaler H2-Potenzialatlas“ umfassend mögliche Partnerländer Deutschlands in einer zukünftigen Wasserstoffwirtschaft erfassen und analysieren. Neben...
IPT entwickelt „Fließband“-Produktion für Stacks

IPT entwickelt „Fließband“-Produktion für Stacks

von Andreas Lohse | 8. April 2021 | Forschung & Technik

(Aachen) – Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT in Aachen entwickelt eine Pilotlinie, in der Brennstoffzellenkomponenten sowohl gefertigt als auch zum fertigen Produkt zusammengefügt werden können. Die „Stacks“, also die Stapel, an denen die...
Solar to hydrogen: TU Ilmenau forscht an direkter solarer Wasserspaltung

Solar to hydrogen: TU Ilmenau forscht an direkter solarer Wasserspaltung

von Andreas Lohse | 29. März 2021 | Forschung & Technik

(Ilmenau) – Die Nutzung von Sonnenenergie zur Herstellung von Wasserstoff kann durch zwei Verfahren erfolgen: Wasserelektrolyse mit solar erzeugtem Strom sowie mittels direkter solarer Wasserspaltung. Bei erstem wird Elektrizität, ein sehr effizienter Energieträger,...
Forscher entwickeln für Airbus in Hamburg ein Infrastruktur-Konzept für mit Wasserstoff betriebene Flugzeuge

Forscher entwickeln für Airbus in Hamburg ein Infrastruktur-Konzept für mit Wasserstoff betriebene Flugzeuge

von Andreas Lohse | 23. März 2021 | Forschung & Technik

(Geesthacht/Hamburg) – „Green Operation for Future Aviation“ – unter diesem Claim wollen Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums Geesthacht – Zentrum für Material- und Küstenforschung (HZG) und der Technischen Universität Hamburg gemeinsam mit Airbus nichts weniger als...
ISL untersucht die Möglichkeiten für Lkw-Umrüstung von Diesel auf Wasserstoff

ISL untersucht die Möglichkeiten für Lkw-Umrüstung von Diesel auf Wasserstoff

von Andreas Lohse | 16. März 2021 | Forschung & Technik

(Bremen) – Das Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) hat ein „H2Cool Prelude“ genanntes Projekt gestartet, um die Umrüstung von dieselbetriebenen Lkw auf Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik zu erforschen. Im Mittelpunkt stehen Tiefkühltransporter....
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved