Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Airbus entwickelt in Bremen und Nantes metallische Wasserstofftanks

Airbus entwickelt in Bremen und Nantes metallische Wasserstofftanks

von Andreas Lohse | 22. Juni 2021 | Forschung & Technik

(Toulouse /Frankreich) – Der Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus gründet zwei „Zero-Emission Development Zentren“ (ZEDC) an den Standorten in Bremen (Deutschland) und in Nantes (Frankreich). Dort sollen Techniker und Wissenschaftler künftig ihre Expertise zur...
TÜV Rheinland startet globales Wasserstoff-Kompetenzzentrum

TÜV Rheinland startet globales Wasserstoff-Kompetenzzentrum

von Andreas Lohse | 17. Juni 2021 | Forschung & Technik

(Köln) – Die TÜV Rheinland AG will sich mit einem „Hydrogen Competence Center“ als Prüfdienstleister im Bereich Wasserstoff positionieren und damit seine Tätigkeiten zur Gewinnung, Speicherung, Transport und Nutzung von Wasserstoff bündeln. Ziel sei es, der Wirtschaft...
Teco 2030 stellt Brennstoffzellenkonzept für emissionsfreien Schiffsantrieb vor

Teco 2030 stellt Brennstoffzellenkonzept für emissionsfreien Schiffsantrieb vor

von Andreas Lohse | 4. Juni 2021 | Forschung & Technik

(Lysaker / Norwegen) – Der norwegische Hersteller von Brennstoffzellen Teco 2030 ASA hat ein „Zero Emission Operation Concept“ vorgestellt, das es Schiffen ermöglichen soll, emissionsfrei in Häfen ein- und auszufahren, indem sie einen oder mehrere ihrer Motoren gegen...
Neues Institut für Maritime Energiesysteme erforscht alternative Schiffsantriebe inklusive Wasserstoff

Neues Institut für Maritime Energiesysteme erforscht alternative Schiffsantriebe inklusive Wasserstoff

von Andreas Lohse | 31. Mai 2021 | Forschung & Technik

(Geesthacht) – Das Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat sein „Institut für Maritime Energiesysteme“ eröffnet. Es soll „Technologien für eine Dekarbonisierung der Schifffahrt und für alle Schiffstypen“ entwickeln. Standort ist das Innovations- und...
Fraunhofer-Institute nehmen „Hydrogen Lab Leuna“ in Betrieb

Fraunhofer-Institute nehmen „Hydrogen Lab Leuna“ in Betrieb

von Andreas Lohse | 27. Mai 2021 | Forschung & Technik

(Leuna) – In Leuna hat die erste Pilotanlage für Tests und Skalierungen von Elektrolysesystemen den Betrieb aufgenommen. Das „Hydrogen Lab“ ist in den Chemiepark integriert. Das unterstütze den benötigten Markthochlauf von H2-Technologien, so die...
Enzyme: Konkurrenz für Platin-Katalysatoren bei der Wasserstoff- und Stromproduktion

Enzyme: Konkurrenz für Platin-Katalysatoren bei der Wasserstoff- und Stromproduktion

von Andreas Lohse | 17. Mai 2021 | Forschung & Technik

(München) – Sowohl Brennstoffzellen, die Wasserstoff in Strom umwandeln, als auch Elektrolyseure, die durch Wasserspaltung mithilfe von Strom Wasserstoff herstellen, brauchen als Katalysator das Edelmetall Platin. Es ist selten und teuer. Allerdings katalysieren auch...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved