Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
TU Ilmenau steigert Effizienz von Wasserstofferzeugung

TU Ilmenau steigert Effizienz von Wasserstofferzeugung

von Andreas Lohse | 8. Juli 2021 | Forschung & Technik

(Ilmenau) – Forschern der Technischen Universität Ilmenau ist es gelungen, die elektro-chemische Energieumwandlung für den Einsatz regenerativer Energien zu verbessern. Die Ergebnisse der Forschungsarbeiten im Institut für Thermo- und Fluiddynamik könnten genutzt...
Fronius installiert in Österreich erstes System zur Produktion und Nutzung von grünem Wasserstoff vor Ort

Fronius installiert in Österreich erstes System zur Produktion und Nutzung von grünem Wasserstoff vor Ort

von Andreas Lohse | 6. Juli 2021 | Forschung & Technik

(Wels / Österreich) – Die österreichische Fronius International GmbH errichtet eigenen Angaben zufolge „die erste H2-Kundenanlage in Österreich“. Die SAN Group könne mit dem „Solhub“ genannten System am Firmenstandort Herzogenburg (Niederösterreich) künftig bis zu 100...
Forscher und Industrie entwickeln gemeinsam mit grünem Wasserstoff betriebenes Ackerfahrzeug

Forscher und Industrie entwickeln gemeinsam mit grünem Wasserstoff betriebenes Ackerfahrzeug

von Andreas Lohse | 2. Juli 2021 | Forschung & Technik

(Osnabrück) – In einem Verbundprojekt wollen die Hochschule Osnabrück (HSO) und das Maschinenbau-Unternehmen Kalverkamp aus dem niedersächsischen Rieste ein Konzept für ein mit grünem Wasserstoff betriebenes Ackerfahrzeug entwickeln. Ein Prototyp des „NeXaT“ genannten...
Fraunhofer Hydrogen Lab Görlitz wird auch Wasserstoffdatenbank für KMU entwickeln

Fraunhofer Hydrogen Lab Görlitz wird auch Wasserstoffdatenbank für KMU entwickeln

von Andreas Lohse | 25. Juni 2021 | Forschung & Technik

(Görlitz) – Die Fraunhofer-Gesellschaft hat anlässlich eines Besuchs von Bundes- und Landespolitikern am neu entstehenden „Hydrogen Lab Görlitz“ (HLG) weitere Details zu der künftigen Forschungsplattform genannt. Die Fraunhofer-Institute für Werkzeugmaschinen und...
Airbus entwickelt in Bremen und Nantes metallische Wasserstofftanks

Airbus entwickelt in Bremen und Nantes metallische Wasserstofftanks

von Andreas Lohse | 22. Juni 2021 | Forschung & Technik

(Toulouse /Frankreich) – Der Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus gründet zwei „Zero-Emission Development Zentren“ (ZEDC) an den Standorten in Bremen (Deutschland) und in Nantes (Frankreich). Dort sollen Techniker und Wissenschaftler künftig ihre Expertise zur...
TÜV Rheinland startet globales Wasserstoff-Kompetenzzentrum

TÜV Rheinland startet globales Wasserstoff-Kompetenzzentrum

von Andreas Lohse | 17. Juni 2021 | Forschung & Technik

(Köln) – Die TÜV Rheinland AG will sich mit einem „Hydrogen Competence Center“ als Prüfdienstleister im Bereich Wasserstoff positionieren und damit seine Tätigkeiten zur Gewinnung, Speicherung, Transport und Nutzung von Wasserstoff bündeln. Ziel sei es, der Wirtschaft...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved