Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Kopernikus-Studie: Power-to-X-Technologien werden von der Mehrzahl der Befragten positiv bewertet

Kopernikus-Studie: Power-to-X-Technologien werden von der Mehrzahl der Befragten positiv bewertet

von Andreas Lohse | 5. August 2021 | Forschung & Technik

(Bonn / Jülich) – Mit Power-to-X-(PtX)-Technologien lassen sich mittels regenerativ erzeugtem Strom unter anderem grüner Wasserstoff, klimafreundliche Kraftstoffe und chemische Grundstoffe, etwa für die Kunststoff- und Kosmetikindustrie, herstellen. Damit solche...
Hochschule Landshut forscht an innovativer Leistungselektronik für Fahrzeuge mit Brennstoffzellen

Hochschule Landshut forscht an innovativer Leistungselektronik für Fahrzeuge mit Brennstoffzellen

von Andreas Lohse | 4. August 2021 | Forschung & Technik

(Landshut) – Wissenschaftler der Hochschule Landshut wollen im Rahmen eines „Dragen“ genannten Projekts die in Wasserstoffautos verwendeten DCDC-Wandler verbessern. Dabei werden Galliumnitrid-Transistoren (GaN-HEMT) genutzt, um den Wandler besonders leicht und kompakt...
IWES lässt konkrete Pläne für Hydrogen Lab Bremerhaven ausarbeiten

IWES lässt konkrete Pläne für Hydrogen Lab Bremerhaven ausarbeiten

von Andreas Lohse | 30. Juli 2021 | Forschung & Technik

(Bremerhaven) – Das Konsortium des „Hydrogen Lab Bremerhaven“ hat einen Generalunternehmer beauftragt, konkrete Pläne für die Aufstellung der Forschungsanlagen auf dem ehemaligen Flugplatz Luneort zu entwerfen. Dies sei eine grundlegende Voraussetzung für notwendige...
Hy2gen und Trafigura untersuchen das Potenzial für grünes Ammoniak als Schiffsantrieb

Hy2gen und Trafigura untersuchen das Potenzial für grünes Ammoniak als Schiffsantrieb

von Andreas Lohse | 29. Juli 2021 | Forschung & Technik

(Wiesbaden) – Die Wiesbadener Hy2gen AG und das Rohstoffhandelsunternehmen Trafigura Group Pte. Ltd. wollen gemeinsam eine Studie zum Ammoniakbedarf der Schifffahrtsindustrie erstellen. Damit sollen unter anderem Aspekte für eine groß angelegte kommerzielle Einführung...
Italienische Glasindustrie testet Wasserstoff zur Glasproduktion

Italienische Glasindustrie testet Wasserstoff zur Glasproduktion

von Andreas Lohse | 28. Juli 2021 | Forschung & Technik

(Mailand / Italien) – Mehrere italienische Unternehmen wollen den Einsatz von Wasserstoff zum Betrieb von Schmelzöfen in Glashütten testen. Eine Arbeitsgruppe unter Leitung des Ferngasleitungsbetreibers SNAM, RINA sowie dem Glashersteller Bormioli Luigi hat sich zum...
Wissenschaftler können durch Wasserstoff hervorgerufene Risse in Stählen stoppen

Wissenschaftler können durch Wasserstoff hervorgerufene Risse in Stählen stoppen

von Andreas Lohse | 21. Juli 2021 | Forschung & Technik

(Düsseldorf) – Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung GmbH (MPIE) und ihre Kollegen von der Tsinghua University China sowie der Norwegian University of Science and Technology haben eigenen Angaben zufolge einen Weg gefunden, wasserstoffinduzierte...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved