Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
SINTEF und Industriekonsortium erforschen Schiffsantrieb mit grünem Ammoniak

SINTEF und Industriekonsortium erforschen Schiffsantrieb mit grünem Ammoniak

von Andreas Lohse | 20. September 2021 | Forschung & Technik

(Trondheim / Norwegen) – Das norwegische Forschungsinstitut SINTEF (Stiftelsen for industriell og teknisk forskning) will die Verwendung von Ammoniak als emissionsfreien Treibstoff für die Schifffahrt untersuchen. Die norwegische Ministerin für Klima und Umwelt,...
Rheinisches Revier wird Wasserstoff-Modellregion

Rheinisches Revier wird Wasserstoff-Modellregion

von Andreas Lohse | 3. September 2021 | Forschung & Technik

(Jülich) – Das Forschungszentrum Jülich (FZ Jülich) wird im Rheinischen Revier ein „Helmholtz-Cluster für nachhaltige und infrastrukturkompatible Wasserstoffwirtschaft“ (HC-H2) aufbauen. Das Bundesforschungsministerium finanziert das Projekt über einen Zeitraum von...
„H2FastCell“ erarbeitet automatisierte Montage von Brennstoffzellenstacks

„H2FastCell“ erarbeitet automatisierte Montage von Brennstoffzellenstacks

von Andreas Lohse | 1. September 2021 | Forschung & Technik

(Stuttgart / Freudenstadt) – Die Produktion von Brennstoffzellenstacks muss hochgefahren werden, deren Kosten sollen damit sinken. Ein Forschungsteam vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA und das Centrum für Digitalisierung, Führung...
Wasserstoffflugzeug „HyZero“ der RWTH Aachen gewinnt NASA/DLR „Design Challenge“

Wasserstoffflugzeug „HyZero“ der RWTH Aachen gewinnt NASA/DLR „Design Challenge“

von Andreas Lohse | 26. August 2021 | Forschung & Technik

(Köln) – Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hatte gemeinsam mit der amerikanischen Luft- und Raumfahrtbehörde NASA für Studierende technischer Universitäten die grenzüberschreitende „Design Challenge“ ausgelobt. Aufgabe war es, ein Kurz- und...
Dritte Kopernikus-Roadmap untersucht die Potenziale der PtX-Technologien bis zur Marktreife

Dritte Kopernikus-Roadmap untersucht die Potenziale der PtX-Technologien bis zur Marktreife

von Andreas Lohse | 24. August 2021 | Forschung & Technik

(Berlin) – Mit Power-to-X-Technologien lassen sich erneuerbare Energie in klimafreundliche Kunst- und Kraftstoffe, Gase und Chemikalien umwandeln. Das Kopernikus-Projekt „P2X“ erforscht diese Technologien bis zur Markreife – und analysiert in einem „Roadmapping“...
Wissenschaftler untersuchen Iridiumoxid-Katalysatoren für Wasserelektrolyse auf atomarer Ebene

Wissenschaftler untersuchen Iridiumoxid-Katalysatoren für Wasserelektrolyse auf atomarer Ebene

von Andreas Lohse | 18. August 2021 | Forschung & Technik

(Karlsruhe) – Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben Forschende die Prozesse an der Oberfläche des Iridiumoxid-Katalysators für die Wasserelektrolyse untersucht. Da die Verfügbarkeit von Strom aus erneuerbaren Quellen schwankt, sei es laut KIT „sehr...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved