Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
PSI: Mit Wasserstoff und Methan Solarstrom speichern

PSI: Mit Wasserstoff und Methan Solarstrom speichern

von Andreas Lohse | 26. September 2022 | Forschung & Technik

(Villigen / Schweiz) – Das Paul Scherrer Institut (PSI) und das Startup Alphasynt haben eine Kooperations- und Lizenzvereinbarung zur Vermarktung eines „Power-to-Methane“ genannten Verfahrens unterzeichnet. Hintergrund: Um Biogas aus land- und forstwirtschaftlichen...
Deutsche Bahn will Wasserstoff in Kesselwagen transportieren

Deutsche Bahn will Wasserstoff in Kesselwagen transportieren

von Andreas Lohse | 13. September 2022 | Forschung & Technik

(Berlin) – Die Deutsche Bahn-Tochter DB Cargo will Wasserstoff mit Güterzügen transportieren. Dies sei „eine effiziente Alternative zu Pipelines“, so das Unternehmen. Es gebe derzeit „viele neue Initiativen, wie grüner Wasserstoff auf dem Seeweg nach Deutschland...
IWR erwartet 2022 rund zehn Gigawatt Zubau an PV- und Windkraftleistung

IWR erwartet 2022 rund zehn Gigawatt Zubau an PV- und Windkraftleistung

von Andreas Lohse | 9. September 2022 | Forschung & Technik

(Münster) – Das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) rechnet 2022 mit einem Zubau an Photovoltaik- und Windkraftwerken mit einer Leistung von 10.000 Megawatt (MW). Davon entfielen 8.000 MW auf Solarstromanlagen und 2.000 MW auf Windturbinen. Das...
Power-to-X market overview: 92 electrolyzers from 17 manufacturers

Power-to-X market overview: 92 electrolyzers from 17 manufacturers

von Ralf Heuser | 1. September 2022 | Forschung & Technik

(Aachen, Germany) – Hydrogen is an indispensable addition to the world’s secure energy supply. And for a climate-friendly future – at least if the gas is produced with electricity from renewable sources. This has become increasingly clear in recent weeks. There are...
Power-to-X market overview: 92 electrolyzers from 17 manufacturers

Power-to-X-Marktübersicht: 92 Elektrolyseure von 17 Herstellern

von Ralf Heuser | 1. September 2022 | Forschung & Technik

(Aachen) – Wasserstoff ist eine unabdingbare Ergänzung für die sichere Energieversorgung der Welt. Und für eine klimafreundliche Zukunft – zumindest dann, wenn das Gas mit Strom aus regenerativen Energien hergestellt wird. Dies ist in den vergangenen Wochen immer...
Power-to-X market overview: 92 electrolyzers from 17 manufacturers

Vorschau: Marktübersicht Elektrolyseure mit 92 Geräten von 17 Herstellern

von Andreas Lohse | 26. August 2022 | Forschung & Technik

(Aachen) – Die Zahl der Hersteller von Elektrolyseuren steigt. Unsere Redaktion hat das weltweite Angebot untersucht und in einer Marktübersicht zusammengestellt. Erfasst wurden 92 Systeme von 17 Herstellern in den Leistungsbereichen 1 Kilowatt bis 100 Megawatt anhand...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved