von Andreas Lohse | 15. März  2024 | Forschung & Technik
(Karlsruhe / Deutschland) – Eine Reihe von Staaten sind derzeit wirtschaftlich noch exorbitant von den Exporten ihrer Rohstoffe Öl und Gas abhängig. Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) hat am Beispiel der Länder Saudi-Arabien, Kasachstan...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von Andreas Lohse | 21. Februar  2024 | Forschung & Technik
(Magdeburg / Deutschland) – Durch den Aufbau von Produktions-, Speicher- und Transportkapazitäten für Wasserstoff sowie durch den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien könnten in Sachsen-Anhalt bis 2045 rund 27.000 zusätzliche Arbeitsplätze entstehen. Hinzu komme eine...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von Andreas Lohse | 7. Februar  2024 | Forschung & Technik
(Geesthacht / Deutschland) – Die Hitzler Werft in Lauenburg baut derzeit das Forschungsschiff „Coriolis“. Die Plattform decke ein „interdisziplinäres Spektrum aus Küsten-, Werkstoff-, Wasserstoff- und Membranforschung ab“. Das Helmholtz-Zentrum Hereon und sein...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von Andreas Lohse | 6. Februar  2024 | Forschung & Technik
(Chemnitz / Deutschland) – Ein Konsortium aus Wissenschaft und Wirtschaft plant, ein mit Wasserstoff betriebenes Motorrad zu entwickeln. Das „Hydrocycle“ genannte Bike werde aufgrund seiner Agilität und Kompaktheit etwa für innerstädtische Lieferdienste und...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von Andreas Lohse | 31. Januar  2024 | Forschung & Technik
(Nantes / Frankreich) – Der französische Wasserstoffproduzent Lhyfe hat nach 14-monatiger Testphase die Ergebnisse des Sealhyfe-Projekts validiert, bei dem im Atlantik Wasserstoff aus Windenergie produziert wird. Die Daten bestätigten den Angaben zufolge, dass „die...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von Andreas Lohse | 21. Dezember  2023 | Forschung & Technik
(Berlin) – Das Land Berlin muss die Wärmeversorgung in den nächsten Jahren von Erdgas auf klimaneutrale Energieträger umstellen. Bis 2045 will die Hauptstadt klimaneutral sein und bis 2026 einen Wärmeplan fertigstellen. In einer neuen Studie empfiehlt das Deutsche...