Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
„Stadt des Glücks“: Das Leben in der japanischen Woven City soll auf Wasserstoff basieren

„Stadt des Glücks“: Das Leben in der japanischen Woven City soll auf Wasserstoff basieren

von Andreas Lohse | 14. Mai 2021 | Projekte

(Tokio) – Die Eneos Corporation und die Toyota Motor Corporation wollen gemeinsam die Nutzung von Wasserstoff in Woven City erforschen – Prototyp einer „Stadt der Zukunft“, den Toyota in Susono City, Präfektur Shizuoka, zu entwickeln begonnen hat. Die beiden Konzerne...
Amp kauft in Australien 1,3-Gigawatt-Solar- und Speicherportfolio für Wasserstoffproduktion

Amp kauft in Australien 1,3-Gigawatt-Solar- und Speicherportfolio für Wasserstoffproduktion

von Andreas Lohse | 7. Mai 2021 | Projekte

(Melbourne/Australien) – Amp Power Australia Pty Limited, Teil des kanadischen Projektentwicklers Amp Energy, hat den Aufbau eines „Renewable Energy Hub of South Australia“ (REHSA) bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um ein Portfolio von Solarparks nebst...
Dänemark beauftragt Ramboll mit Studien zur Power-to-X-Entwicklung im VindØ-Projekt

Dänemark beauftragt Ramboll mit Studien zur Power-to-X-Entwicklung im VindØ-Projekt

von Andreas Lohse | 4. Mai 2021 | Projekte

(Kopenhagen) – Die Pläne der dänischen Regierung hinsichtlich des „VindØ“-Projekts gehen in die nächste Phase. Das dänische Ingenieur- und Managementberatungsunternehmen Ramboll Group A/S wurde jetzt mit der Erstellung detaillierter Studien zu den beiden geplanten...
Konsortium plant Nordsee-Pipeline für grünen Wasserstoff

Konsortium plant Nordsee-Pipeline für grünen Wasserstoff

von Andreas Lohse | 3. Mai 2021 | Projekte

(Kassel/Hannover/Essen/Hamburg) – Die Fernleitungsnetzbetreiber Gascade und Gasunie sowie die Energieunternehmen RWE und Shell planen im Rahmen eines „AquaDuctus“ genannten Projekts den Bau einer Pipeline in der Nordsee, um Wasserstoff direkt auf den Kontinent zu...
Iberdrola, BP und Enagas untersuchen Machbarkeit eines 20-Megawatt-Elektrolyseurs bei Valencia

Iberdrola, BP und Enagas untersuchen Machbarkeit eines 20-Megawatt-Elektrolyseurs bei Valencia

von Andreas Lohse | 29. April 2021 | Projekte

(Bilbao) – Der spanische Energiekonzern Iberdrola SA hat mit BP und dem Erdgas-Fernleitungsnetzbetreiber Enagas eine Vereinbarung getroffen, wonach die Unternehmen eine Machbarkeitsstudie zum Bau der ersten Phase einer Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff in...
BMVI startet zweite Runde zur Förderung von Wasserstoffregionen in Deutschland

BMVI startet zweite Runde zur Förderung von Wasserstoffregionen in Deutschland

von Andreas Lohse | 29. April 2021 | Projekte

(Berlin) – Regionen, die den Energieträger Wasserstoff in einer regionalen Wasserstoffwirtschaft einsetzen wollen, können sich noch bis zum 18. Juni als „HyExpert“ um staatliche Förderung beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) bewerben....
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved