von Andreas Lohse | 30. November 2021 | Projekte
(Neom / Saudi Arabien) – Die Entwicklung der saudischen Kunststadt Neom schreitet voran: Mohammed bin Salman, saudischer Kronprinz und Vorstandsvorsitzender der Neom Company, hat die Gründung von Oxagon bekannt gegeben – „die nächste Phase des Neom-Masterplans“. Neom...
von Andreas Lohse | 29. November 2021 | Projekte
(Ijmuiden, Niederlande / Bærums Verk, Norwegen) – Der niederländische Hersteller von thermoplastischen Verbundrohren (TCP) Strohm BV und der norwegische Ingenieurdienstleister Seanovent Engineering AS wollen gemeinsam Lösungen zur Produktion von Wasserstoff aus...
von Andreas Lohse | 21. September 2021 | Projekte
(Düsseldorf) – Der Stromproduzent und Gashändler Uniper SE und der dänische Windparkbetreiber Ørsted A/S wollen gemeinsam und, wie es heißt, „in großem Stil“ Offshore-Windkraft zur Herstellung von Wasserstoff nutzen. Dies solle insbesondere durch eine systemdienliche...
von Andreas Lohse | 16. August 2021 | Projekte
(Chemnitz) – Wirtschaft, Forschung und Kommune haben in Chemnitz das Konzept für ein „Hydrogen and Mobility Innovation Center“ (HIC) als Standort eines nationalen Wasserstoffzentrums erarbeitet. Das HIC soll demnach auf einer Fläche von 37.000 Quadratmetern auf dem...
von Andreas Lohse | 3. August 2021 | Projekte
(Bonn / Paris) – Der französischer Hersteller technischer Gase und Anbieter verwandter Dienstleistungen Air Liquide S.A. hat vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) einen Förderbescheid für den Aufbau eines 20-Megawatt-Elektrolyseurs zur Erzeugung von grünem...
von Andreas Lohse | 2. August 2021 | Projekte
(Essen/Hamburg/Hannover/Berlin) – Die Konzerne RWE, Shell, Gasunie und Equinor wollen ihre Zusammenarbeit im Projekt „AquaSector“ stärken. Das Vorhaben soll zeigen, „dass in Deutschland die Wasserstoffproduktion auf See eine effiziente, kostengünstige und nachhaltige...