von Andreas Lohse | 13. September 2022 | Projekte
(Helgoland) – Das Wasserstoffprojekt „AquaPortus“ ist geplatzt. Ziel war es, den offshore in einer Elektrolyseanlage produzierten grünen Wasserstoff auf der Hochseeinsel Helgoland in einer Hydrieranlage in einen flüssigen organischen Wasserstoffträger (LOHC)...
von Andreas Lohse | 12. September 2022 | Projekte
(München) – Die Norddeutsche Landesbank (NORD/LB), die Investmentgesellschaft SENCO Hydrogen Capital (SENCO) und Siemens Smart Infrastructure (SI) haben eine Kooperation im Bereich der Wasserstoffwirtschaft geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist die Ausarbeitung von...
von Andreas Lohse | 15. August 2022 | Projekte
(Pasadena / USA) – Die kalifornische Heliogen, Inc. will gemeinsam mit Dimensional Energy nachhaltigen Flugzeugtreibstoff (Sustainable Aviation Fuel, SAF) produzieren. Dabei soll Heliogens „HelioHeat“-Technologie eingesetzt werden. Das Unternehmen ist im Geschäftsfeld...
von Andreas Lohse | 8. August 2022 | Projekte
(Wilhelmshaven / Celle) – Der Mineralöl- und Gaskonzern Wintershall Dea AG und der Ölpipelinebetreiber Nord-West Oelleitung GmbH (NWO) wollen gemeinsam eine Anlage zur Produktion von kohlenstoffarmem Wasserstoff aus norwegischem Erdgas errichten. Die Unternehmen haben...
von Andreas Lohse | 17. Juni 2022 | Projekte
(London / Perth) – Der Ölkonzern BP plc beteiligt sich an einem der weltweit größten Projekte zur Erzeugung von grünem Wasserstoff. Die Briten übernehmen eigenen Angaben zufolge 40,5 Prozent der Anteile des „Asian Renewable Energy Hub“ (AREH) in der Region Pilbara am...
von Andreas Lohse | 13. Juni 2022 | Projekte
(Delta, Utah / USA) – Die US-Firma Advanced Clean Energy Storage I, LLC (ACES Delta) hat Großes vor: Nahe der Kleinstadt Delta im US-Bundesstaat Utah sollen Elektrolyseure mit einer Leistung von 220 Megawatt entstehen. Damit ließen sich den Angaben zufolge 100 Tonnen...