von Andreas Lohse | 9. Januar 2024 | Politik
(Dubai / Vereinigte Arabische Emirate) – Jedes Jahr bewegen rund 100.000 Schiffe, die mit 300 Millionen Tonnen fossiler Brennstoffe angetrieben werden, elf Milliarden Tonnen Waren auf der ganzen Welt. Dies macht die Schifffahrt für rund 1.076 Millionen Tonnen...
von Andreas Lohse | 22. Dezember 2023 | Politik
(Berlin) – Deutschland wird eigenen Angaben zufolge „als erster Mitgliedstaat“ an dem neuen EU-Mechanismus „Ausschreibungen als Service“ („Auctions as a Service”) der Europäischen Wasserstoffbank teilnehmen. Dafür stellt die Bundesregierung zusätzliche 350 Millionen...
von Andreas Lohse | 19. Dezember 2023 | Politik
(Brüssel / Belgien) – Bei der ersten Auktion der Europäischen Wasserstoffbank stehen 800 Millionen Euro für die Produktion von erneuerbarem Wasserstoff bereit. Die Hersteller können sich bis zum 8. Februar 2024 über das EU-Finanzierungs- und Ausschreibungsportal um...
von Andreas Lohse | 14. Dezember 2023 | Politik
(Berlin) – Das Bundeskabinett hat einheitliche Vorgaben für die Herstellung von grünem Wasserstoff und E-Fuels beschlossen. Die Novelle der 37. Verordnung zur Durchführung des Bundesimmissionsschutzgesetzes (37. BImSchV) definiert nunmehr, unter welchen Bedingungen...
von Andreas Lohse | 16. November 2023 | Politik
(Berlin) – Das Bundeskabinett hat einen regulatorischen Rahmen des Hochlaufs für ein Wasserstoffnetz beschlossen. Damit könnten weitere Wasserstoffverbraucher und -erzeuger sowie Speicher flächendeckend eingebunden werden. Dies sei der „Grundstein für die...
von Andreas Lohse | 18. Oktober 2023 | Politik
(Washington / USA) – Die US-Regierung hat über die Verteilung von Fördermitteln für Wasserstoffprojekte entschieden. Seit Mitte vergangenen Jahres konnten sich Unternehmen, Regionen und Konsortien um die Vergabe von insgesamt sieben Milliarden Dollar bewerben. Damit...