Forschung & Technik

Mit grünem Wasserstoff betriebene Pkw belasten Klima 79 Prozent weniger als Benziner
(Washington / USA) – In Europa verkaufte Brennstoffzellenfahrzeuge (FCEV) emittieren über ihre Lebensdauer bis zu 79 Prozent weniger Treibhausgase als Benziner – allerdings nur, wenn der Wasserstoff mit Strom aus erneuerbaren Quellen hergestellt werde. Die Emissionen...

Bosch testet Brennstoffzellen-Lkw im internen Werksverkehr
(Gerlingen / Deutschland) – Die Robert Bosch GmbH will einen mit Brennstoffzellen betriebenen Lkw im internen Werksverkehr einsetzen. Das Fahrzeug ist mit dem „Fuel Cell Power Module“ (FCPM) von Bosch ausgestattet. Die fünf Wasserstofftanks fassen bis zu 70 Kilogramm...

110 Milliarden Dollar werden weltweit in Wasserstoff investiert – Europa nur Platz 3
(Brüssel / Belgien) – Weltweit sind 500 Projekte für sauberen Wasserstoff in Betrieb, im Bau oder soweit fortgeschritten, dass die endgültige Investitionsentscheidung (FID) bereits getroffen wurde. Das Investitionsvolumen beträgt rund 110 Milliarden Dollar, ein Plus...

Alstom stellt seine erste auf Wasserstoff umgerüstete Rangierlok vor
(Salzgitter / Deutschland) – Der französische Bahnkonzern Alstom hat in seinem Werk im niedersächsischen Salzgitter eine von Diesel- auf Wasserstoffantrieb umgerüstete Rangierlokomotive präsentiert. Der Fahrzeugmotor werde durch direkte Verbrennung des Energieträgers...

DLR: Klimaverträglichere Luftfahrt wird durch Wasserstoff- und Batterieantriebe möglich
(Köln / Deutschland) – Ab 2030 wären durch den Einsatz nachhaltiger Flugkraftstoffe (SAF, Sustainable Aviation Fuels) in Kombination mit neuen Flugzeugtechnologien erhebliche CO2-Einsparungen und damit eine klimaverträglichere Luftfahrt möglichen – trotz des...

Versuchsanlage mit Wärmepumpe nutzt Abwärme von PEM-Elektrolyseur
(Zittau / Deutschland) – Die Stadtwerke Zittau (Sachsen) haben eine Versuchsanlage in Betrieb genommen, bei der die Abwärme einer PEM-Elektrolyse mittels Wärmepumpe genutzt und als Fernwärme aufbereitet ins Versorgungsnetz der Stadt eingespeist wird. Die Anlage diene...

DLR-Forscher erreichen im Brennstoffzellen-Testzentrum Leistungen von einem Megawatt
(Empfingen / Deutschland) – Den Forschern des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist es erstmals gelungen, mit Brennstoffzellen und Elektromotor jeweils eine Leistung von mehr als einem Megawatt zu erreichen. Das modular aufgebaute „BALIS“ genannte...

Wie Feen bei der Suche nach weißem Wasserstoff in der Tiefe helfen
(Wien / Österreich) – Weltweit gibt es einen Hype bei der Suche nach natürlichem „weißem“ Wasserstoff. Untersuchungen zeigen, dass es diesen – entgegen früheren Annahmen – durchaus in beachtlichen Mengen geben könnte. Allerdings ist es schwierig, vorauszusagen, wo und...

Air Products befüllt NASA-Tank mit 2,7 Millionen Litern Flüssigwasserstoff
(Lehigh Valley / USA) – Der US-Hersteller von Industriegasen Air Products Inc. hat erstmals die den Angaben zufolge „weltweit größte Wasserstoffkugel“ im Kennedy Space Center der National Aeronautics and Space Administration (NASA) auf Merritt Island, Florida, mit...

DIW-Studie: Deutschland hat genug Wasser für Elektrolyse
(Berlin / Deutschland) – Ein Standort für Elektrolyse hängt auch von der regionalen Verfügbarkeit von Wasser und dessen Kosten ab. Doch Befürchtungen, daran würde die hiesige Produktion von grünem Wasserstoff scheitern, sind offenbar unbegründet: „Der Wasserbedarf der...

Nationaler Wasserstoffrat erkennt Forschungsbedarf bei H2-Produktion
(Berlin / Deutschland) – Der Nationale Wasserstoffrat hat in einem jetzt veröffentlichten Papier den aus seiner Sicht notwendigen Forschungsbedarf bei Wasserstoff und seinen Derivaten zusammengefasst. Darin werden die relevanten Technologien anhand ihres „Reifegrades“...

Studie: Grüner Wasserstoff spielt bei globaler Energiewende eine entscheidende Rolle
(Dubai / Vereinigte Arabische Emirate) – Die globale Energielandschaft müsse sich grundlegend verändern, wolle man den Klimawandel eindämmen und gleichzeitig eine sichere und erschwingliche Energieversorgung gewährleisten, so die Internationale Agentur für Erneuerbare...