
RWE und Haltermann Carless planen den Bau einer Elektrolyse in Großbritannien
(Harwich / Großbritannien) – Der Stromerzeuger RWE und Haltermann Carless, Hersteller von Spezialchemie, haben eine Absichtserklärung (MoU) unterzeichnet, um gemeinsam an der Entwicklung einer grünen Wasserstoffanlage zu arbeiten. Standort ist das Industriegelände von...

MOL eröffnet 10-Megawatt-Wasserstoffproduktion in Ungarn
(Százhalombatta / Ungarn) – Der ungarische Mineralölkonzern MOL Group hat eine Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff mit einer Leistung von zehn Megawatt in Százhalombatta bei Budapest fertiggestellt. Nach Unternehmensangaben sei dies „die größte in Mittel- und...

Hygen erhält Baugenehmigung für Wasserstoffproduktion in Bradford
(Bradford / Großbritannien) – Die britische Hygen Energy Ltd. hat die Baugenehmigung für eine Wasserstoffproduktionsanlage in Bradford, Grafschaft West Yorkshire, erhalten. Standort ist ein altes Erdgaslager von Northern Gas Networks. Überdies sei ein Schulungs- und...

Fortescue nimmt 2-GW-Fabrik für PEM-Elektrolyseure in Betrieb
(Gladstone / Australien) – Fortescue Future Industries Pty Ltd. (FFI) hat am heutigen Montag im australischen Bundesstaat Queensland eine Fabrik für Elektrolyseure eröffnet. Planungen und Bauzeit für die 15.000 Quadratmeter große Produktionsstätte in Gladstone...

Solaris bestellt 1.000 Wasserstoffmotoren bei Ballard
(Vancouver, Kanada / Bolechowo, Polen) – Die kanadische Ballard Power Systems Inc. soll bis 2027 insgesamt 1.000 Brennstoffzellenmotoren an den polnischen Busbauer Solaris Bus & Coach sp. z o.o. liefern. Ballard-Angaben zufolge sei dies „der größte Auftrag in der...

Uniper und Phillips 66 kooperieren bei Lieferung von Wasserstoff in Humber
(Humber / Großbritannien) – Der Düsseldorfer Energiekonzern Uniper SE treibt sein Vorhaben zur Produktion von CO2-armem Wasserstoff am britischen Standort Killingholme an der South Humber Bank voran. Das Unternehmen hat jetzt weitere Pläne für das „Humber H2ub“...

ABB liefert Equipment an GHI zur Entwicklung des 2,2-GW Elektrolyseurs in Texas
(Houston / USA) – Der Schweizer Technologiekonzern ABB beteiligt sich an dem Großprojekt zur Herstellung von grünem Wasserstoff der US-amerikanischen Green Hydrogen International Corp. (GHI). Das „Hydrogen City“ genannte Vorhaben entsteht im Bundesstaat Texas und wird...

Energy Vault beginnt Bau des 293-MWh-Stromspeichers mit H2-Versorgung
(Calistoga / USA) – Das in der Schweiz ansässige und auf Energiespeicher spezialisierte Unternehmen Energy Vault Holdings, Inc. hat mit dem Bau seines grünen Wasserstoff- und Batteriespeichersystems (BH-ESS) in den USA begonnen. Die Kapazität beträgt 293...

Thyssenkrupp bekommt H2-DRI-Forschungsanlage zur Stahlherstellung
(Duisburg / Deutschland) – Die TS Elino GmbH aus Düren installiert für die Thyssenkrupp Steel Europe AG eine Forschungsanlage zur Direktreduktion von Eisen (DRI) für die wasserstoffbasierte Stahlproduktion. Auftraggeber ist die VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH...

Sunfire sichert sich eine halbe Milliarde Euro für sein Wachstum
(Dresden / Deutschland) – Die Europäische Investitionsbank (EIB) vergibt ein Darlehen in Höhe von 100 Millionen Euro an die deutsche Sunfire GmbH, Hersteller von Elektrolyseuren mit Festoxid-Technologie (SOEC). Darüber hinaus hat das Dresdener Unternehmen eigenen...

Axpo entwickelt mit IGE eine Anlage für grünen Wasserstoff in Italien
(Baden / Schweiz) – Die Schweizer Axpo Holding AG, Produzent und Händler von Strom aus erneuerbaren Energien, arbeitet mit dem australischen Unternehmen Infinite Green Energy (IGE) an der Entwicklung einer Anlage zur Herstellung grünen Wasserstoffs in Italien. Das...

Edify erhält 48 Millionen Dollar Fördermittel zur Produktion von Wasserstoff in Australien
(Townsville / Australien) – Der australische Projektentwickler Edify Energy Pty Ltd hat sich 48,2 Millionen australische Dollar (29,2 Millionen Euro) zur Herstellung von grünem Wasserstoff gesichert. Die Mittel aus dem „Regional Hydrogen Hubs“-Programm der...