
TICKER (KW 29): Was auch noch wichtig war…
+++ Nel +++ Smart Sister Cities Japan/USA +++ HPS +++ Indian Oil Corporation +++ IKV Aachen +++ Cerulean Winds +++ Saipem SpA +++ Hyzon +++ NTCP +++ Termine +++ Eine Auswahl von PtX-Themen zum Wochenabschluss zusammengefasst. +++++ Nel ASA schließt sich...

Luxfer und Octopus kooperieren bei der Herstellung von Gas-Transportmodulen
(Nottingham / Großbritannien) – Der britische Hersteller von Hochdruckverbundstoff- und Aluminiumflaschen Luxfer Gas Cylinders und Octopus Hydrogen, Tochtergesellschaft des Technologieunternehmens Octopus Energy, wollen bei der Spezifikation und Lieferung von...

Siemens beginnt in Wunsiedel mit den Bauarbeiten für 8,75-MW-Elektrolyseur
(Wunsiedel) – Im bayerischen Energiepark Wunsiedel beginnen die Bauarbeiten für eine Wasserstofferzeugungsanlage mit einer Anschlussleistung von 8,75 Megawatt. Pro Jahr können dort bis zu 1.350 Tonnen des Gases mittels Solar- und Windkraft hergestellt werden. Der...

TICKER (KW 28): Was letzte Woche auch noch wichtig war…
Eine Auswahl von PtX-Themen zum Wochenabschluss zusammengefasst +++ Ballard Power +++ Cummins +++ Daimler Truck +++ TÜV Rheinland +++ ArcelorMittal +++ Bundesanstalt für Materialforschung +++ Ardian +++ TÜV Süd +++ BMWi +++ Studien & Reports Der kanadische...

Fusion Fuel soll ab 2022 in Marokko Wasserstoff und Ammoniak herstellen
(Dublin / Irland) – Marokko will im nächsten Jahr mit der Produktion von grünem Wasserstoff und Ammoniak beginnen. Nach Angaben des in Irland ansässigen Technologieunternehmens Fusion Fuel Green Plc habe der marokkanische Minister für Energie, Bergbau und Umwelt, Aziz...

Plug Power schließt PPA für 345 Megawatt leistenden Windpark zur Wasserstoffproduktion
(Latham, N.Y. / USA) – Der US-amerikanische Hersteller von Brennstoffzellen, Plug Power Inc. hat mit dem Entwickler von Windkraft- und Solarprojekten Apex Clean Energy Inc. einen Vertrag zur Abnahme des Stroms (Power Purchase Agreement, PPA) aus einem 345 Megawatt...

Linde nimmt neue Flüssigwasserstoff-Anlage in Texas in Betrieb
(Guildford / Großbritannien) – Das deutsch-britische Unternehmen Linde Plc hat nach zweijähriger Planungs- und Bauzeit seine fünfte Flüssigwasserstoff-Anlage in den USA in Betrieb genommen. Der Standort La Porte, Texas, wird täglich über 30 Tonnen Flüssigwasserstoff...

Uniper will Kraftwerk Scholven bis 2030 auf grünen Wasserstoff umstellen
(Gelsenkirchen) – Das Steinkohlekraftwerk Gelsenkirchen-Scholven des Versorgers Uniper SE soll bis Herbst 2022 durch den Bau einer Gas-und-Dampf-Anlage (GuD) umgestaltet werden. Diese werde sodann bis 2030 von der Befeuerung mit Erdgas auf die Nutzung von grünem...

Ticker: Was letzte Woche sonst noch wichtig war (KW 27)…
Weitere spannende Themen zum Wochenabschluss zusammengefasst: FVEE +++ Everfuel +++ Teco 2030 +++ Förderung für Brennstoffzellen Pkw +++ US-Energieministerium födert H2-Entwicklung mit 56 Millionen Dollar +++ Termine Das norwegische Unternehmen Teco 2030 und das...

Teco 2030 übernimmt neues Gebäude für die Brennstoffzellenproduktion in Norwegen
(Narvik / Norwegen) – Das norwegische Unternehmen Teco 2030 hat das Gebäude übernommen, das zur Giga-Fabrik für Brennstoffzellen in Narvik, Norwegen, ausgebaut wird. In der Immobilie befand sich zuvor die Solarzellenproduktion der Renewable Energy Corporation (REC),...

MAN Energy übernimmt H-Tec von GP Joule
(Reußenköge) – Die MAN Energy Solutions SE hat von der GP Joule GmbH sämtliche noch ausstehende Anteile an der H-Tec Systems GmbH übernommen. MAN Energy hielt zuvor bereits einen Anteil von 40 Prozent. Die Kartellbehörden haben den Angaben zufolge die Transaktion...

Enapter bekommt 9,3 Millionen Euro zur Entwicklung der Elektrolyseur-Massenproduktion
(Berlin/Saerbeck) – Die Enapter AG erhält vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen 9,36 Millionen Euro für die Entwicklung von Maschinen zur Massenfertigung von AEM-Elektrolyseuren. Das Unternehmen bekommt...