
TICKER (KW 50): Was auch noch wichtig war…
ZeroAvia gewinnt neue Investoren +++ Chinesische Solarfirmen bauen Elektrolyseur-Produktion auf +++ Deutz / Vaekstfonden investieren 15 Millionen Euro in Blue World Technologies +++ Scatec plant Ammoniakanlage und Elektrolyseur in Ägypten +++ Spanien investiert 1,55...

Thyssenkrupp baut 2-Gigawatt-Elektrolyseanlage für Neom
(Dortmund / Neom) – Der US-Hersteller von Industriegasen Air Products hat die Thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers GmbH mit der Lieferung einer Elektrolyseanlage mit einer Leistung von mehr als zwei Gigawatt beauftragt. Standort für dieses Projekt für grünen...

Strohm und Siemens Gamesa wollen Offshore-Windstrom für lokale Wasserstoffproduktion nutzen
(Ijmuiden, Niederlande / Bilbao, Spanien) – Strohm BV, Hersteller von thermoplastischen Verbundrohren (TCP), und der spanische Windkraftanlagenbauer Siemens Gamesa Renewable Energy wollen ein Konzept zur dezentralen Produktion von grünem Wasserstoff mit Strom aus...

TICKER (KW 49): Was auch noch wichtig war…
Australien zertifiziert Herkunft von Wasserstoff +++ Wood Mac: Sinkende Kosten machen grünen Wasserstoff 2030 wettbewerbsfähig +++ Neue H2-Tankstelle in Prenzlau +++ Woodside erweitert H2-Portfolio in den USA +++ Airbus bündelt H2-Forschung in Spanien +++...

Blue Scope und Shell entwickeln Projekte für grünen Wasserstoff in Illawarra
(Melbourne / Australien) – Der australische Stahlhersteller Blue Scope Steel Ltd. und Shell Energy Operations Pty Ltd planen gemeinsam Projekte für erneuerbaren Wasserstoff im Blue Scope-Stahlwerk Port Kembla in der Region Illawarra in New South Wales, Australien. Das...

TICKER (KW 48): Was auch noch wichtig war…
Studie blauer Wasserstoff +++ TUM koordiniert Zukunftslabor für grünen Wasserstoff +++ Graichen wird Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium +++ DFG Initiative zur Herstellung von grünem Wasserstoff +++ Termine Eine Auswahl von PtX-Themen zum Wochenabschluss...

Iberdrola und H2GS planen Gigawatt-Elektrolyseur für Stahlproduktion in Spanien
(Bilbao / Spanien) – Der spanische Energieversorger Iberdrola SA und der schwedische Stahlhersteller H2 Green Steel AB (H2GS) vereinbarten den Bau eines grünen Wasserstoffwerks mit einer installierten Leistung von 1.000 Megawatt. Die Investitionen belaufen sich den...

BP bringt im britischen Teesside ein weiteres Wasserstoffprojekt auf den Weg
(Teesside / England) – Der Energiekonzern BP plc plant im Nordosten Englands ein weiteres Projekt zur Produktion von Wasserstoff. Im Rahmen des „HyGreen“ genannten Vorhabens soll im Ballungsraum Teesside in der ersten Phase bis 2025 eine Elektrolyse mit einer...

TICKER (KW 47): Was auch noch wichtig war…
Rheinland-Pfalz ruft Region wasserstoffbasierter Nutzfahrzeugmobilität ins Leben +++ Plug Power übernimmt Cryo Technologies +++ Wasserscheid in Jülich +++ Portugal auf der Hannover Messe 2022 +++ H2-Strategie Brandenburg +++ Frankreich will mit Saudi-Arabien...

Konsortium baut in Ägypten 100-MW-Elektrolyseur zur Herstellung grünen Ammoniaks
(Ain Sokhna / Ägypten) – Im ägyptischen Ain Sokhna soll mittels eines 100-Megawatt-Elektrolyseurs grüner Wasserstoff produziert werden, um daraus wiederum jährlich 90.000 Tonnen grünes Ammoniak herzustellen. Als Lieferant des PEM-Elektrolyseurs (Polymer Electrolyte...

Plug Power wählt Duisburg als Standort für seine Europazentrale
(Latham, USA / Duisburg, Deutschland) – Die Plug Power Inc. errichtet seine neue Europazentrale im Duisburger Hafen. Der US-Hersteller von Brennstoffzellensystemen und Anbieter von Wasserstofflösungen will dort „in die Entwicklung des europäischen Ökosystems für...

Adani will 70 Milliarden Dollar investieren und den billigsten grünen Wasserstoff produzieren
(Ahmedabad / Indien) – Die indische Adani Group will in den nächsten zehn Jahren 70 Milliarden Dollar investieren, um das weltgrößte Unternehmen für erneuerbare Energien zu werden und den billigsten Wasserstoff der Welt zu produzieren. Adani Green Energy Ltd (AGEL)...