EEW steigt mit einem Großprojekt in den australischen Wasserstoffmarkt ein
(London/Großbritannien) – Der britische Entwickler von Solarprojekten Eco Energy World plc (EEW) will in großem Maßstab in die australische Wasserstoffwirtschaft einsteigen. Das Unternehmen wird dazu ein bereits baureifes Photovoltaikprojekt mit einer...
Pure Hydrogen plant Wasserstoffproduktion am Port Anthony in Australien
(Sydney/Australien) – Die australische Pure Hydrogen Corporation Pty Ltd, Wasserstoffsparte der Real Energy Corporation Ltd, will gemeinsam mit Liberty Hydrogen eine großtechnische Anlage zur Produktion von Wasserstoff in Port Anthony im australischen Bundesstaat...
H2 × (HighEnd + Design) = Māchina
(Paris/Frankreich) – Das französische Unternehmen Hopium hat das Designkonzept für „Māchina“ vorgestellt: eine technologische High-End-Plattform für einen wasserstoffbetriebenen Sportwagen. Im vorderen Bereich erzeugt das Brennstoffzellensystem, das die Stacks und die...
In Moorburg soll eine 100-Megawatt-Elektrolyse entstehen
(Hamburg) – Shell, Mitsubishi Heavy Industries, Vattenfall sowie die kommunale Wärme Hamburg GmbH wollen am Kraftwerksstandort Hamburg-Moorburg einen Elektrolyseur mit einer Leistung von 100 Megawatt errichten. Zur Wasserstoffproduktion sollen Wind- und Solarenergie...
Unternehmen können bis 19. Februar Vorschläge für „IPCEI Wasserstoff“ einreichen
(Berlin) – Die Bundesregierung hat ein Interessenbekundungsverfahren für Wasserstoffprojekte auf den Weg gebracht. Die federführenden Bundesministerien für Wirtschaft und Energie (BMWI) sowie für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) rufen Unternehmen auf, ihre...
EWE baut Wasserstoffspeicher bei Berlin
(Oldenburg) – In Rüdersdorf bei Berlin errichtet der Oldenburger Energieversorger EWE AG einen unterirdischen Speicher, der zu 100 Prozent mit Wasserstoff befüllt werden soll. EWE will mit dem Pilotprojekt „HyCAVmobil“ erforschen, wie Wasserstoffspeicherung unter...
Nikolas Pläne für Wasserstoff-SUV offenbar geplatzt
(Phoenix / USA) – Die beiden amerikanischen Autobauer Nikola Corporation und General Motors haben eine Absichtserklärung (MoU) unterzeichnet. Den Angaben zufolge handelt es sich um eine Übereinkunft zur Lieferung des GM-Brennstoffzellensystems „Hydrotec“ für...
Siemens bekommt 8,23 Millionen Euro für eFuels-Produktion in Chile
(Berlin / München) – Das Bundeswirtschaftsministerium fördert das Projekt „Haru Oni“ der Siemens AG mit 8,23 Millionen Euro. Der Konzern will bei diesem Vorhaben grünen Wasserstoff in Chile produzieren. Es ist das erste PtX-Projekt, das im Rahmen der Nationalen...
Horizon Power testet erstes Mikronetz für Wasserstoff aus erneuerbaren Quellen in Australien
(Denham/Australien) – Horizon Power wird im australischen Bundesstaat Western Australia ein Mikronetz zur Versorgung abgelegener Gebiete mit erneuerbarem Wasserstoff aufbauen. Standort ist Denham, Shark Bay, an der äußersten Westküste des Kontinents. Der dem...
Konsortium „GET H2 Nukleus“ stellt Förderantrag bei EU
(Bochum/Essen/Lingen) – Das Wasserstoffkonsortium „GET H2 Nukleus“ hat einen Antrag auf Förderung aus dem „EU Innovation Fund“ eingereicht. Der Verbund will einen „mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag“ aus dem Fonds nutzen, um ein landesweit öffentlich...
HRA bekommt beim 5-GW-„Murchison“-Projekt Unterstützung von CI Partners
(Kopenhagen/Western Australia) – Hydrogen Renewables Australia (HRA) Pty Ltd und der dänische Fondsmanager Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) haben ihre Zusammenarbeit bei dem „Murchison Renewable Hydrogen“-Projekt verkündet. HRA will Solar- und Windkraftwerke...
Eon stellt Erdgasleitung auf Wasserstoff um
(Essen) – Eon stellt eine bestehende Erdgasleitung der öffentlichen Gasversorgung auf reinen Wasserstoff um. Dies geschehe „deutschlandweit zum ersten Mal“, so das Unternehmen über sein Vorhaben im nordrhein-westfälischen Holzwickede, östlich von Dortmund. Damit...