von Andreas Lohse | 5. Mai 2022 | Wirtschaft
(Voikkaa / Finnland) – Der belgische Chemiekonzern Solvay SA hat mit dem norwegischen staatlichen Energiekonzern Statkraft einen auf zehn Jahre angelegten Stromabnahmevertrag für den Windpark „Pajuperankangas“ in Finnland unterzeichnet. Damit sei es möglich, den...
von Andreas Lohse | 23. November 2021 | Wirtschaft
(Glasgow / Schottland) – Der Energieversorger Scottish Power Plc erhält 9,4 Millionen Pfund (11,2 Millionen Euro) für die erstmalige Integration eines PEM-Elektrolyseurs (Proton Exchange Membrane) in einen Onshore-Windpark. Standort ist Whitelee in der Nähe des...
von Andreas Lohse | 16. Juli 2021 | Wirtschaft
(Latham, N.Y. / USA) – Der US-amerikanische Hersteller von Brennstoffzellen, Plug Power Inc. hat mit dem Entwickler von Windkraft- und Solarprojekten Apex Clean Energy Inc. einen Vertrag zur Abnahme des Stroms (Power Purchase Agreement, PPA) aus einem 345 Megawatt...
von Andreas Lohse | 29. Juni 2021 | Wasserstoff International
(Dresden, Nur-Sultan) – Der deutsche Projektentwickler Svevind Energy GmbH will Wind- und Solarparks mit einer Gesamtleistung von 45 Gigawatt (GW) in den überwiegend steppenartigen Gebieten in West- und Zentralkasachstan installieren. Der Ökostrom soll Elektrolyseure...
von Andreas Lohse | 4. Juni 2021 | Projekte
(Nouakchott / Sydney) – Die Regierung von Mauretanien und der australische Projektentwickler für erneuerbarer Energien CWP Global haben eine Vereinbarung zum Aufbau eines Power-to-X-Projekts getroffen. Die Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) schaffe...