von Andreas Lohse | 11. Juli 2020 | Politik
Die EU-Kommission hat ihre europäische Wasserstoffstrategie vorgestellt. Demnach soll bis 2050 Wasserstoff „in großem Maßstab in allen Sektoren, in denen die Dekarbonisierung schwierig ist“, eingesetzt werden. Um dies zu erreichen, hat die Kommission die „Europäische...
von Andreas Lohse | 26. Juni 2020 | Politik
Die Brandenburger Landesregierung will bis zum Sommer 2021 eine Wasserstoffstrategie vorlegen. Der Landtag hat einen entsprechenden Antrag von SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen beschlossen. Darin heißt es, neben der Reduzierung des Energieverbrauchs sowie der...
von Andreas Lohse | 19. Juni 2020 | Politik
Die FDP-Fraktion im Bundestag hat in dieser Sitzungswoche zwei Anträge in Sachen Wasserstoff eingebracht. Sie fordert zum einen eine „Europäische Wasserstoffunion“. Die Bundesregierung müsse das Thema während der EU-Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2020...
von Andreas Lohse | 14. Juni 2020 | Service
Über die Maßnahmen der in der vergangenen Woche vom Bundeskabinett verabschiedeten Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) will die NOW GmbH informieren. Die bundeseigene Gesellschaft hat für den 17. Juni 2020 von 10 bis 11 Uhr ein Webinar angesetzt, in dessen Rahmen...
von Andreas Lohse | 11. Juni 2020 | Politik
Das Bundeskabinett hat die Nationale Wasserstoffstrategie (NWS) beschlossen. Ein Gremium von 26 nationalen und internationalen Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft soll als „Nationaler Wasserstoffrat“ die Umsetzung unterstützen. Das Konzept sieht Investitionen von...