von Andreas Lohse | 3. November 2023 | Forschung & Technik
(Berlin) – Wasserstoff aus erneuerbaren Energien ist bislang noch teurer als grauer Wasserstoff aus Erdgas. „Doch die Produktion von grünem Wasserstoff mit Sonnenlicht kann profitabel werden“, heißt es in einer Studie des Helmholtz-Zentrums (HZB) und der Technischen...
von Andreas Lohse | 2. November 2023 | Projekte
(Rüdersdorf) – Der Oldenburger Energieversorger EWE AG hat erstmals Wasserstoff in seiner unterirdischen Test-Kaverne im brandenburgischen Rüdersdorf eingelagert. Der dort ausgebaute Salzstock fasst sechs Tonnen des Energieträgers. Diese Menge reiche aus, um 1.000...
von Andreas Lohse | 31. Oktober 2023 | Projekte
(St. Petersburg / USA) – Der US-Versorger Duke Energy Florida LLC kündigt Pläne zum Bau und Betrieb der landesweit ersten Anlage an, die 100 Prozent grünen Wasserstoff in Florida produzieren, speichern und in einer Turbine verbrennen kann. Das geplante...
von Andreas Lohse | 26. Oktober 2023 | Forschung & Technik
(Oslo / Norwegen) – Große Infrastrukturprojekte setzen auf den Transport von Wasserstoff in Form von Ammoniak – nach Einschätzung von Rystad Energy „eine sicherere und kostengünstigere Methode für den Export von Wasserstoff in großen Mengen“. Den Prognosen zufolge...
von Andreas Lohse | 24. Oktober 2023 | Forschung & Technik
(Köln) – Langstreckenflüge transportieren jährlich nur rund zehn Prozent aller Passagiere, erzeugen jedoch aufgrund der großen Distanzen und Flugzeiten rund 40 Prozent der CO2-Emissionen des Luftverkehrs. „Durch kleine Änderungen in der Flughöhe, der...