von Andreas Lohse | 27. Februar 2025 | Mobilität
(Ballymena / Großbritannien) – Der nordirische Fahrzeugbauer Wrightbus hat seinen wasserstoffbetriebenen Doppeldecker modifiziert. Der neue „Streetdeck Hydroliner Gen 2.0“ sei kraftstoffeffizienter, habe eine größere Reichweite und könne mehr Fahrgäste befördern als...
von Andreas Lohse | 26. Februar 2025 | Wasserstoff International
(Leipzig / Deutschland) – Die Hintco GmbH hat die zweite H2Global-Ausschreibung für die Erzeugung von erneuerbaren Kraftstoffen nicht biogenen Ursprungs (RFNBO) einschließlich grünen Wasserstoffs gestartet. Diese umfasst fünf Lose: vier regionale und ein globales. Für...
von Andreas Lohse | 24. Februar 2025 | Wirtschaft
(Salzgitter / Deutschland) – Die Salzgitter AG hat den Grundstein für „eine der europaweit größten Produktionsanlagen“ für grünen Wasserstoff gelegt. Die Lieferung und Installation der Elektrolyse mit 100 Megawatt Leistung obliegt dem österreichischen Maschinen- und...
von Andreas Lohse | 20. Februar 2025 | Wirtschaft
(Casablanca / Marokko) – Der marokkanische Projektentwickler Hydrojeel bekommt 30 Millionen Euro vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) für den Aufbau einer Anlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff. Standort ist die...
von Andreas Lohse | 19. Februar 2025 | Wirtschaft
(Harjavalta / Finnland) – Die Produktionsanlage für grünen Wasserstoff von P2X Solutions Oy im finnischen Harjavalta hat den kommerziellen Betrieb aufgenommen. Die Leistung beträgt 20 Megawatt. Damit mache „Finnlands grüne Wasserstoffwirtschaft einen Sprung von den...