von Andreas Lohse | 15. November 2022 | Forschung & Technik
(Lysaker / Norwegen) – Das norwegische Unternehmen Teco 2030 soll einen Produktentanker der schwedischen Reederei Ektank AB mit Wasserstoffantrieb ausrüsten. Ein solches Schiff verfügt über mehrere unabhängig voneinander zu befüllende Tanks für den Transport von...
von Andreas Lohse | 17. Oktober 2022 | Wirtschaft
(Düsseldorf) – Das schwedische Unternehmen H2 Green Steel AB hat den Auftrag für den Bau einer Anlage zur Direktreduktion von Eisenerz an die luxemburgische Paul Wurth SA und seinen US-Konsortialpartner Midrex Technologies, Inc. vergeben. In dem „DRI“ genannten...
von Andreas Lohse | 27. September 2022 | Mobilität
(Herning / Dänemark) – Die dänische Everfuel A/S hat eine zweite Wasserstofftankstelle in Oslo, Norwegen, eröffnet. Je nach Nachfrage könne die Kapazität erweitert werden, sagt Jacob Krogsgaard, Geschäftsführer von Everfuel. Die Umstellung von mit fossilen...
von Andreas Lohse | 22. September 2022 | Mobilität
(Stockholm / Schweden) – Der Betreiber des schwedischen Tiefseehafens Stockholm Norvik („Ports of Stockholm“) investiert in eine Wasserstofftankstelle. Ziel sei es, die im Hafen genutzten Fahrzeuge bis 2025 ohne fossile Brennstoffe zu betreiben, sagt Chief Commercial...
von Andreas Lohse | 21. Juli 2022 | Wasserstoff International
(Luleå / Schweden) – Im nordschwedischen Luleå haben der Stahlkonzern SSAB, das Bergbauunternehmen LKAB und der staatliche Energiekonzern Vattenfall AB die „Hybrit“ genannte Pilotanlage zur Speicherung von Wasserstoff in Felskavernen eingeweiht. Damit beginnt eine...