Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Hybrit-Projekt zur Speicherung von Wasserstoff wird weiterhin getestet

Hybrit-Projekt zur Speicherung von Wasserstoff wird weiterhin getestet

von Andreas Lohse | 31. März 2025 | Forschung & Technik

(Luleå / Schweden) – Das „Hybrit“ genannte Pilotprojekt zur Speicherung von gasförmigem Wasserstoff wird für weitere Tests bis 2026 verlängert. Das „Hybrit Development AB“ genannte Joint Venture – bestehend aus dem Stahlkonzern SSAB, dem Bergbauunternehmen LKAB und...
Neue Gotland-Fähre mit Multi-Fuel-Antrieb fährt auch mit Wasserstoff

Neue Gotland-Fähre mit Multi-Fuel-Antrieb fährt auch mit Wasserstoff

von Andreas Lohse | 17. Februar 2025 | Wirtschaft

(Visby / Schweden) – Auf „Gotland Horizon X“ wird ein neuer 130 Meter langer Katamaran getauft, welcher Platz für mehr als 1.500 Passagiere sowie 400 Autos bietet und künftig zwischen Gotland und dem Festland fahren soll. Das Besondere: Eine Kombination aus...
Power Cell tritt H2MAC bei und verstärkt Kooperationen für HDS-Brennstoffzellen

Power Cell tritt H2MAC bei und verstärkt Kooperationen für HDS-Brennstoffzellen

von Andreas Lohse | 13. November 2024 | Forschung & Technik

(Göteborg / Schweden) – Der schwedische Hersteller von Brennstoffzellen Power Cell AB beteiligt sich am EU-Projekt „H2MAC“, Akronym für „Hydrogen fuel cell electric non-road mobile MAChinery for Mining And Construction“.  Ziel des Konsortiums von acht Unternehmen und...
Liquid Wind und Uniper wollen die Entwicklung von eFuels beschleunigen

Liquid Wind und Uniper wollen die Entwicklung von eFuels beschleunigen

von Andreas Lohse | 24. Juli 2024 | Projekte

(Düsseldorf / Deutschland) – Die schwedische Liquid Wind AB und Uniper SE wollen gemeinsam die Entwicklung von eFuel-Anlagen im kommerziellen Maßstab vorantreiben, außerdem Kosten und Risiken reduzieren sowie eine Lieferkette entwickeln. Dabei sollten auch...
Volvo entwickelt Lkw mit Wasserstoff-Verbrennungsmotoren

Volvo entwickelt Lkw mit Wasserstoff-Verbrennungsmotoren

von Andreas Lohse | 3. Juni 2024 | Forschung & Technik

(Göteborg / Schweden) – Der schwedische Fahrzeugbauer Volvo hat die Entwicklung von Lkw mit Verbrennungsmotoren angekündigt, die mit grünem Wasserstoff betrieben werden. Erste Straßentests seien für 2026 geplant. Die Markteinführung ist für Ende dieses Jahrzehnts...
« Ältere Einträge

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved