Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Nowega startet Befüllung eines Teilabschnitts des H2-Kernnetzes

Nowega startet Befüllung eines Teilabschnitts des H2-Kernnetzes

von Andreas Lohse | 3. April 2025 | Wasserstoff Deutschland

(Münster / Deutschland) – Der Fernleitungsnetzbetreiber Nowega GmbH hat in Nordhorn mit der Befüllung eines insgesamt 55 Kilometer langen Abschnitts des Wasserstoffkernnetzes begonnen. Die Pipeline zwischen den niedersächsischen Städten Lingen und Bad Bentheim besteht...
Hybrit-Projekt zur Speicherung von Wasserstoff wird weiterhin getestet

Hybrit-Projekt zur Speicherung von Wasserstoff wird weiterhin getestet

von Andreas Lohse | 31. März 2025 | Forschung & Technik

(Luleå / Schweden) – Das „Hybrit“ genannte Pilotprojekt zur Speicherung von gasförmigem Wasserstoff wird für weitere Tests bis 2026 verlängert. Das „Hybrit Development AB“ genannte Joint Venture – bestehend aus dem Stahlkonzern SSAB, dem Bergbauunternehmen LKAB und...
Gascade startet Befüllung von 400 Kilometer Wasserstoffpipeline

Gascade startet Befüllung von 400 Kilometer Wasserstoffpipeline

von Andreas Lohse | 26. März 2025 | Wasserstoff Deutschland

(Kassel / Deutschland) – Der Fernleitungsnetzbetreiber Gascade Gastransport GmbH startet die eigenen Angaben zufolge „initiale Befüllung“ des ersten Pipeline-Abschnitts des deutschen Wasserstoffkernnetzes im Programm „Flow – making hydrogen happen“. Bis Ende 2025...
Konsortium entwickelt 6,7-Liter-Wasserstoff-Verbrennungsmotor für Lkw und Busse

Konsortium entwickelt 6,7-Liter-Wasserstoff-Verbrennungsmotor für Lkw und Busse

von Andreas Lohse | 24. März 2025 | Forschung & Technik

(Darlington / Großbritannien) – Der Motorenbauer Cummins Inc. hat gemeinsam mit zwei weiteren Technologieunternehmen einen 6,7-Liter-Wasserstoff-Verbrennungsmotor für mittelschwere Lkw und Busse entwickelt. Beteiligt sind den Angaben zufolge der britische Mischkonzern...
Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 12)

Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 12)

von Andreas Lohse | 21. März 2025 | Wasserstoff International

Kanada: First Hydrogen gründet Atomkrafttochter für Wasserstoffproduktion +++ Italien: Res Integra und Ohmium planen 4-MW-Elektrolyseur auf Sizilien +++ Deutschland: Opel stellt neue Generation des „Vivaro“-Transporters vor +++ Dänemark: European Energy produziert...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved