Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Mangels Tankstellen startet Daimler die FC-Lkw-Serienproduktion in Europa erst 2030

Mangels Tankstellen startet Daimler die FC-Lkw-Serienproduktion in Europa erst 2030

von Andreas Lohse | 24. November 2025 | Mobilität

(Stuttgart / Deutschland) – Die Daimler Truck AG will die großflächige Industrialisierung von Brennstoffzellen sowie die geplante Serienproduktion seiner wasserstoffbetriebenen Lkw in Europa erst in den „frühen 2030er Jahren“ aufnehmen. Grund sei, dass der „Ausbau von...
Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 47)

Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 47)

von Andreas Lohse | 21. November 2025 | Wasserstoff International

Deutschland: Öffentliche Anhörung zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz +++ USA: Hyroad Energy erweitert den Service für Nikola-FC-Trucks um Wartung und Reparatur +++ Österreich: OMV und Masdar wollen die 140-MW-Elektrolyseanlage in Bruck gemeinsam bauen +++...
Zero Avia und Hybrid Air Vehicles planen Wasserstoffantrieb für Hybridflugzeug

Zero Avia und Hybrid Air Vehicles planen Wasserstoffantrieb für Hybridflugzeug

von Andreas Lohse | 19. November 2025 | Forschung & Technik

(Kemble / Großbritannien) – Der britisch-amerikanische Entwickler von wasserstoffelektrischen Flugzeugen Zero Avia Inc. will gemeinsam mit der britischen Hybrid Air Vehicles Ltd. (HAV) eine Wasserstoffvariante des neuartigen Hybridflugzeugs „Airlander 10“ entwickeln....
Deutschland und Tschechien kooperieren bei grenzüberschreitender H2-Infrastruktur

Deutschland und Tschechien kooperieren bei grenzüberschreitender H2-Infrastruktur

von Andreas Lohse | 17. November 2025 | Politik

(Berlin / Deutschland) – Vertreter der Regierungen von Deutschland und Tschechien haben eine bilaterale Arbeitsgruppe für Wasserstoffinfrastruktur ins Leben gerufen. Ziel ist eine engere Abstimmung bei grenzüberschreitenden Wasserstoffprojekten, insbesondere beim...
Bosch nimmt in Bamberg 2,5-MW-Elektrolyseur mit „Hybrion“-Stacks in Betrieb

Bosch nimmt in Bamberg 2,5-MW-Elektrolyseur mit „Hybrion“-Stacks in Betrieb

von Andreas Lohse | 12. November 2025 | Forschung & Technik

(Bamberg / Deutschland) – Der Technologiekonzern Robert Bosch GmbH nimmt in einem Elektrolyseur am Standort Bamberg zwei „Hybrion“-PEM-Elektrolyse-Stacks mit je 1,25 Megawatt Leistung in Betrieb. Die Anlage mit kumuliert 2,5 Megawatt erzeugt den Angaben zufolge grünen...
« Ältere Einträge

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved