von Andreas Lohse | 24. November 2025 | Mobilität
(Stuttgart / Deutschland) – Die Daimler Truck AG will die großflächige Industrialisierung von Brennstoffzellen sowie die geplante Serienproduktion seiner wasserstoffbetriebenen Lkw in Europa erst in den „frühen 2030er Jahren“ aufnehmen. Grund sei, dass der „Ausbau von...
von Andreas Lohse | 21. November 2025 | Wasserstoff International
Deutschland: Öffentliche Anhörung zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz +++ USA: Hyroad Energy erweitert den Service für Nikola-FC-Trucks um Wartung und Reparatur +++ Österreich: OMV und Masdar wollen die 140-MW-Elektrolyseanlage in Bruck gemeinsam bauen +++...
von Andreas Lohse | 19. November 2025 | Forschung & Technik
(Kemble / Großbritannien) – Der britisch-amerikanische Entwickler von wasserstoffelektrischen Flugzeugen Zero Avia Inc. will gemeinsam mit der britischen Hybrid Air Vehicles Ltd. (HAV) eine Wasserstoffvariante des neuartigen Hybridflugzeugs „Airlander 10“ entwickeln....
von Andreas Lohse | 17. November 2025 | Politik
(Berlin / Deutschland) – Vertreter der Regierungen von Deutschland und Tschechien haben eine bilaterale Arbeitsgruppe für Wasserstoffinfrastruktur ins Leben gerufen. Ziel ist eine engere Abstimmung bei grenzüberschreitenden Wasserstoffprojekten, insbesondere beim...
von Andreas Lohse | 12. November 2025 | Forschung & Technik
(Bamberg / Deutschland) – Der Technologiekonzern Robert Bosch GmbH nimmt in einem Elektrolyseur am Standort Bamberg zwei „Hybrion“-PEM-Elektrolyse-Stacks mit je 1,25 Megawatt Leistung in Betrieb. Die Anlage mit kumuliert 2,5 Megawatt erzeugt den Angaben zufolge grünen...