von Andreas Lohse | 27. Januar 2022 | Forschung & Technik
(Dormagen/Pullach) – Der britische Anbieter von Industriegasen Linde plc hat eine großtechnische Pilotanlage zur Abtrennung von Wasserstoff aus Erdgasströmen in Betrieb genommen. Das Gemisch kann einen Wasserstoffanteil zwischen fünf Prozent und 60 Prozent enthalten....
von Andreas Lohse | 25. Januar 2022 | Wasserstoff International
(Madrid/Spanien) – Vertreter von Industrie, Wissenschaft und Politik haben das „Spanish Hydrogen Network“ (SHYNE) gegründet. Ziel ist, die Dekarbonisierung der Wirtschaft des Landes durch erneuerbaren Wasserstoff zu fördern und voranzubringen. Um dies zu erreichen,...
von Andreas Lohse | 24. Januar 2022 | Wasserstoff International
(Berlin) – Wasserstoff lässt sich aus unterschiedlichen Quellen – auch mittels unterschiedlicher Stromquellen – generieren. Dabei können sowohl fossile Energieträger als auch erneuerbare Energien genutzt werden. Aus Gründen des Klimaschutzes soll Wasserstoff weltweit...
von Andreas Lohse | 21. Januar 2022 | Wasserstoff International
Sachsen: Kabinett beschließt Wasserstoffstrategie +++ USA: Proterra liefert Batterien an Nicola +++ Niedersachsen: Bund soll Kofinanzierung für Wasserstoffprojekte erhöhen +++ Kanada: Enbridge Gas nimmt H2-/Erdgas-Beimischung in Betrieb +++ Korea: Hyundai will ab 2025...
von Andreas Lohse | 21. Januar 2022 | Forschung & Technik
(Puchheim / Gilching) – Die Puchheimer Proton Motor Fuel Cell GmbH hat Details zur Zusammenarbeit mit der in Gilching ansässigen Torqeedo GmbH bekannt gegeben. Beide Firmen wollen den Angaben zufolge gemeinsam an einem „innovativen...