Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
DLR forscht künftig in neuem Testzentrum an Brennstoffzellenantrieben

DLR forscht künftig in neuem Testzentrum an Brennstoffzellenantrieben

von Andreas Lohse | 4. November 2024 | Forschung & Technik

(Empfingen / Deutschland) – Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) testet künftig Antriebssysteme auf Basis von Brennstoffzellen mit einer Leistung im Megawatt-Bereich. Standort ist der Innovationscampus des E2U Empfinger Entwicklungszentrums für...
Airbus und Toshiba planen supraleitenden Flugzeugmotor

Airbus und Toshiba planen supraleitenden Flugzeugmotor

von Andreas Lohse | 30. Oktober 2024 | Forschung & Technik

(Tokio / Japan) – Airbus UpNext, Tochtergesellschaft des Luftfahrtkonzerns Airbus, und Toshiba Energy Systems & Solutions Corp. wollen auf dem Gebiet von supraleitenden Technologien für künftige wasserstoffbetriebene Flugzeuge zusammenarbeiten. Diese böten „einen...
Bundesnetzagentur genehmigt 9.000 Kilometer Leitungen für das Wasserstoffkernnetz

Bundesnetzagentur genehmigt 9.000 Kilometer Leitungen für das Wasserstoffkernnetz

von Andreas Lohse | 24. Oktober 2024 | Politik

(Bonn, Berlin / Deutschland) – Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat das von den Fernleitungsnetzbetreibern vorgeschlagene Wasserstoffkernnetz mit einer Leitungslänge von 9.040 Kilometern genehmigt. Es habe „kleinere Anpassungen“ gegeben. So wurden nur Leitungen...
Elektrolyseure zur Erzeugung grünen Wasserstoffs direkt mit Windrad verbunden

Elektrolyseure zur Erzeugung grünen Wasserstoffs direkt mit Windrad verbunden

von Andreas Lohse | 22. Oktober 2024 | Forschung & Technik

(Floe / Dänemark) – Siemens Gamesa hat kürzlich erstmals zwei Elektrolyseure direkt mit einer Windkraftanlage verbunden. Damit lässt sich ohne Umweg über das Stromnetz grüner Wasserstoff produzieren. Das „Offgrid Wind“ genannte Projekt ist eine Onshore-Kopplung im...
Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 42)

Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 42)

von Andreas Lohse | 18. Oktober 2024 | Wasserstoff International

Deutschland: Keyou und Lhyfe wollen Wasserstoffmobilität in Süddeutschland entwickeln +++ Südkorea: Vinssen beginnt Bau eines FC-Freizeitbootes +++ VAE: Masdar schließt Kooperationen in Norwegen +++ Norwegen: Scatec erhält 30 Millionen Euro für Wasserstoffprojekt in...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved