von Andreas Lohse | 18. August 2025 | Politik
(Muscat / Oman) – Oman will sich als Produzent für grünen Wasserstoff etablieren und lockt Investoren mit großzügigen Angeboten. Das Sultanat hat nun steuerliche Anreize angekündigt, um die Rentabilität von Projekten zu verbessern, die in der laufenden dritten...
von Andreas Lohse | 24. April 2025 | Projekte
(Amsterdam / Niederlande) – Das Sultanat Oman will flüssigen Wasserstoff nach Europa exportieren. Dieser erste Importkorridor für den Energieträger werde den Hafen von Duqm, den Hafen von Amsterdam in den Niederlanden und wichtige Logistikknotenpunkte in Deutschland,...
von Andreas Lohse | 21. Januar 2025 | Wirtschaft
(Hefei / China) – Der chinesische Technologiekonzern Sungrow Hydrogen Sci.&Tech. Co., Ltd. wird alkalische Elektrolyseure (ALK) in den Oman liefern. Der damit produzierte Wasserstoff diene der Herstellung von grünem Ammoniak. Auftraggeber ist die indische ACME...
von Andreas Lohse | 8. Mai 2024 | Wasserstoff International
(Muscat / Oman) – Ein Konsortium internationaler Unternehmen will im Sultanat Oman eine Ammoniakproduktion aufbauen. Das Staatsunternehmen Hydrogen Oman SPC (Hydrom) hat nun entsprechende Flächen für das Vorhaben an Electricité de France S.A. und ihre...
von Andreas Lohse | 7. Dezember 2023 | Projekte
(Amsterdam/Muscat) – Oman will einen Korridor für den Export grünen Wasserstoffs nach Europa aufbauen. Der Energieträger werde in dem Sultanat produziert und anschließend in die Niederlande transportiert. Das Ministerium für Energie und Mineralien sowie das ihm...