Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
TU Graz eröffnet Elektrolyse-Testzentrum im Megawattbereich

TU Graz eröffnet Elektrolyse-Testzentrum im Megawattbereich

von Andreas Lohse | 6. Mai 2025 | Forschung & Technik

(Graz / Österreich) – Die TU Graz hat „Österreichs erstes universitäres H2-Elektrolyse-Testzentrum im Megawattbereich“ eröffnet. Auf 250 Quadratmetern würden künftig Elektrolyseure mit einer Gesamtleistung von 1,6 bis 2,5 Megawatt stehen. Eine eigene Trafostation...
OMV nimmt 10-MW-Elektrolyseur in Betrieb und schließt H2-Abkommen mit Masdar

OMV nimmt 10-MW-Elektrolyseur in Betrieb und schließt H2-Abkommen mit Masdar

von Andreas Lohse | 5. Mai 2025 | Wirtschaft

(Wien / Deutschland) – Der österreichische Petrochemiekonzern OMV Aktiengesellschaft hat die eigenen Angaben zufolge größte Produktionsanlage für grünen Wasserstoff in Österreich in Betrieb genommen. Standort ist die Raffinerie Schwechat bei Wien. Der...
Andritz bereitet Lieferung für 100-MW-Elektrolyseur nach Rostock vor

Andritz bereitet Lieferung für 100-MW-Elektrolyseur nach Rostock vor

von Andreas Lohse | 4. März 2025 | Wirtschaft

(Graz / Österreich) – Die österreichische Andritz AG hat von der Rostock Energy Port Cooperation GmbH (Repco) den Auftrag für die vorbereitenden Ingenieurdienstleistungen zur Errichtung einer 100 Megawatt leistenden Elektrolyse in Rostock erhalten. Zwar werde die...
Fünf Staaten bringen Wasserstoffkorridor „SoutH2“ auf Kurs

Fünf Staaten bringen Wasserstoffkorridor „SoutH2“ auf Kurs

von Andreas Lohse | 27. Januar 2025 | Projekte

(Rom / Italien) – Fünf Länder bringen den südlichen Wasserstoffkorridor einen Schritt voran. In einer gemeinsamen Erklärung bekräftigten Deutschland, Algerien, Italien, Österreich und Tunesien in Rom auf einer ersten gemeinsamen Ministerkonferenz ihre Absicht,...
Spanien, Litauen und Österreich beteiligen sich an „Auctions-as-a-Service“ der Wasserstoffbank

Spanien, Litauen und Österreich beteiligen sich an „Auctions-as-a-Service“ der Wasserstoffbank

von Andreas Lohse | 20. November 2024 | Politik

(Brüssel / Belgien) – Spanien, Litauen und Österreich wollen sich im Rahmen der zweiten Auktion der Europäischen Wasserstoffbank an dem „Auctions-as-a-Service“-System beteiligen. Demnach werden die drei EU-Mitgliedstaaten zusätzlich zu den 1,2 Milliarden Euro an...
« Ältere Einträge

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved