von Andreas Lohse | 5. Mai 2021 | Wirtschaft
(Oslo/Tempe) – Das norwegische Unternehmen Nel Hydrogen Electrolyser, ein Geschäftsbereich von Nel ASA, hat seine Zusammenarbeit mit dem US-Solarunternehmen First Solar, Inc. verkündet. Gemeinsam wolle man Wasserstoffkraftwerke mit Photovoltaik (PV) kombinieren. First...
von Andreas Lohse | 26. April 2021 | Wasserstoff International
(Oslo/Stavanger) – Die beiden norwegischen Unternehmen Nel ASA und Aibel AS wollen gemeinsam „groß angelegte, komplexe Projekte für erneuerbaren Wasserstoff entwickeln“. Details wurden zwar nicht genannt, aber beide versprechen sich davon aufgrund des jeweiligen...
von Andreas Lohse | 19. März 2021 | Wirtschaft
(London/Rafnes) – Die britische Ineos-Gruppe will über ihre Tochter Inovyn ein neues Versorgungszentrum für sauberen Wasserstoff am Produktionsstandort in Rafnes, Norwegen, bauen. Geplant ist ein 20 Megawatt leistender Elektrolyseur, der „mit kohlenstofffreiem Strom“...
von Andreas Lohse | 11. März 2021 | Politik, Wirtschaft
(Narvik / Norwegen) – Teco 2030 ASA treibt die Pläne für seine Brennstoffzellenfabrik voran und hat sich nun für Narvik als Standort entschieden. „Das Werk wird Brennstoffzellen mit einer Kapazität von mehr als einem Gigawatt pro Jahr produzieren, was einem...
von Andreas Lohse | 9. März 2021 | Wirtschaft
(Guildford, Großbritannien) – Der britische Hersteller von Industriegasen Linde plc hat von der norwegischen Fährgesellschaft Norled den Auftrag erhalten, Flüssigwasserstoff und die dazugehörige Infrastruktur für die nach Unternehmensangaben „weltweit erste mit...