von Andreas Lohse | 20. Juli 2021 | Forschung & Technik
(Oslo / Norwegen) – Die norwegische DNV Group, Dienstleister in den Bereichen technische Beratung, Ingenieurswesen, Zertifizierung und Risikomanagement, wird eine Studie leiten, um die wichtigsten Umwelt-, Sicherheits- und Betriebsrisiken für die weltweit erste...
von Andreas Lohse | 5. Juli 2021 | Wirtschaft
(Narvik / Norwegen) – Das norwegische Unternehmen Teco 2030 hat das Gebäude übernommen, das zur Giga-Fabrik für Brennstoffzellen in Narvik, Norwegen, ausgebaut wird. In der Immobilie befand sich zuvor die Solarzellenproduktion der Renewable Energy Corporation (REC),...
von Andreas Lohse | 21. Juni 2021 | Politik
(Oslo / Norwegen) – Die Regierung von Norwegen hat ein Weißbuch über die langfristige Wertschöpfung der norwegischen Energieressourcen veröffentlicht. Unter dem Titel „Putting Energy to Work – Long-Term Value Creation from Norwegian Energy Resources“ soll der Bericht...
von Andreas Lohse | 4. Juni 2021 | Forschung & Technik
(Lysaker / Norwegen) – Der norwegische Hersteller von Brennstoffzellen Teco 2030 ASA hat ein „Zero Emission Operation Concept“ vorgestellt, das es Schiffen ermöglichen soll, emissionsfrei in Häfen ein- und auszufahren, indem sie einen oder mehrere ihrer Motoren gegen...
von Andreas Lohse | 5. Mai 2021 | Wirtschaft
(Oslo/Tempe) – Das norwegische Unternehmen Nel Hydrogen Electrolyser, ein Geschäftsbereich von Nel ASA, hat seine Zusammenarbeit mit dem US-Solarunternehmen First Solar, Inc. verkündet. Gemeinsam wolle man Wasserstoffkraftwerke mit Photovoltaik (PV) kombinieren. First...