Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Konsortium plant 20-MW-Wasserstoffproduktion in Norwegen

Konsortium plant 20-MW-Wasserstoffproduktion in Norwegen

von Andreas Lohse | 26. Juni 2025 | Projekte

(Torvastad / Norwegen) – Ein norwegisches Konsortium plant den Bau einer Wasserstoffproduktionsanlage mit einer Leistung von 20 Megawatt. Der jährliche Ertrag wird auf mehr als 3.000 Tonnen beziffert. Standort ist Torvastad in der Region Haugalandet, Provinz Rogaland,...
Konsortium entwickelt 6,7-Liter-Wasserstoff-Verbrennungsmotor für Lkw und Busse

Konsortium entwickelt 6,7-Liter-Wasserstoff-Verbrennungsmotor für Lkw und Busse

von Andreas Lohse | 24. März 2025 | Forschung & Technik

(Darlington / Großbritannien) – Der Motorenbauer Cummins Inc. hat gemeinsam mit zwei weiteren Technologieunternehmen einen 6,7-Liter-Wasserstoff-Verbrennungsmotor für mittelschwere Lkw und Busse entwickelt. Beteiligt sind den Angaben zufolge der britische Mischkonzern...
Konsortium installiert lokales Mini-Grid mit PV und Wasserstoff in Ghana

Konsortium installiert lokales Mini-Grid mit PV und Wasserstoff in Ghana

von Andreas Lohse | 19. Dezember 2024 | Projekte

(Tema / Ghana) – Ein Konsortium aus Wissenschaft und Industrie hat eine weitere Etappe beim „GH2GH“-Projekt in Ghana absolviert: In der Hafenstadt Tema wird erstmals grüner Wasserstoff vor Ort zur lokalen Nutzung produziert, gespeichert und bei Bedarf wieder in...
Konsortium will in Oman 2,5-GW-Elektrolyseur sowie 4,5 GW Wind- und PV-Anlagen installieren

Konsortium will in Oman 2,5-GW-Elektrolyseur sowie 4,5 GW Wind- und PV-Anlagen installieren

von Andreas Lohse | 8. Mai 2024 | Wasserstoff International

(Muscat / Oman) – Ein Konsortium internationaler Unternehmen will im Sultanat Oman eine Ammoniakproduktion aufbauen. Das Staatsunternehmen Hydrogen Oman SPC (Hydrom) hat nun entsprechende Flächen für das Vorhaben an Electricité de France S.A. und ihre...
Konsortium erprobt Speicherung von Wasserstoff in vormaliger Erdgaslagerstätte

Konsortium erprobt Speicherung von Wasserstoff in vormaliger Erdgaslagerstätte

von Andreas Lohse | 23. August 2023 | Forschung & Technik

(Bierwang) – Ein Konsortium unter Führung des Energiekonzerns Uniper SE erprobt die Einspeicherung von Wasserstoff in einer ehemaligen Erdgaslagerstätte in Bierwang, Bayern. Dort befindet sich auch einer der größten deutschen Erdgasspeicher mit einer Kapazität von...
« Ältere Einträge

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved