von Andreas Lohse | 12. Juli 2021 | Mobilität
(Weeze/Berlin) – Die Deutsche Bahn will im Rahmen eines „H2goesRail“ genannten Projekts einen neu zu entwickelnden Zug mit Wasserstoffantrieb sowie dessen Betankung testen. „Grüner Wasserstoff kann im Bahnverkehr zum Erfolg werden, wenn schnelle, zuverlässige und...
von Andreas Lohse | 9. Juli 2021 | Wasserstoff International
(London) – Der britische Chemiekonzern Ineos will beim bevorstehenden Börsengang des Wasserstofffonds von Hydrogenone Capital Growth Plc 25 Millionen Aktien kaufen, was den Angaben zufolge zehn Prozent der angestrebten Fondssumme von 250 Millionen Pfund (292 Millionen...
von Andreas Lohse | 6. Juli 2021 | Forschung & Technik
(Wels / Österreich) – Die österreichische Fronius International GmbH errichtet eigenen Angaben zufolge „die erste H2-Kundenanlage in Österreich“. Die SAN Group könne mit dem „Solhub“ genannten System am Firmenstandort Herzogenburg (Niederösterreich) künftig bis zu 100...
von Andreas Lohse | 2. Juli 2021 | Forschung & Technik
(Osnabrück) – In einem Verbundprojekt wollen die Hochschule Osnabrück (HSO) und das Maschinenbau-Unternehmen Kalverkamp aus dem niedersächsischen Rieste ein Konzept für ein mit grünem Wasserstoff betriebenes Ackerfahrzeug entwickeln. Ein Prototyp des „NeXaT“ genannten...
von Andreas Lohse | 28. Juni 2021 | Mobilität
(Rochester, N.Y. / USA) – Die australische Fortescue Metals Group, einer der weltweit größten Eisenerzproduzenten, hat die Hyzon Motors Inc. mit der Lieferung von zehn mit Wasserstoff betriebenen Bussen beauftragt. Diese sind speziell für den Einsatz im Bergbauzentrum...