von Andreas Lohse | 25. August 2021 | Wasserstoff Deutschland
(Berlin) – Die im Januar auf den Weg gebrachten Wasserstoff-Leitprojekte des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) haben mit ihrer Arbeit begonnen. Die Förderinitiative soll die Hürden einer deutschen Wasserstoffwirtschaft aus dem Weg räumen, um...
von Andreas Lohse | 18. August 2021 | Forschung & Technik
(Karlsruhe) – Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben Forschende die Prozesse an der Oberfläche des Iridiumoxid-Katalysators für die Wasserelektrolyse untersucht. Da die Verfügbarkeit von Strom aus erneuerbaren Quellen schwankt, sei es laut KIT „sehr...
von Andreas Lohse | 17. August 2021 | Forschung & Technik
(Köln) – Der Kölner Motorenbauer Deutz AG sieht seinen neu entwickelten ersten Wasserstoffmotor „reif für den Markt“. Mit dem „TCG 7.8 H2“ genannten Modell baue das Unternehmen sein Angebot an emissionsreduzierten und -freien Antrieben weiter aus. Der Motor erfülle...
von Andreas Lohse | 16. August 2021 | Projekte
(Chemnitz) – Wirtschaft, Forschung und Kommune haben in Chemnitz das Konzept für ein „Hydrogen and Mobility Innovation Center“ (HIC) als Standort eines nationalen Wasserstoffzentrums erarbeitet. Das HIC soll demnach auf einer Fläche von 37.000 Quadratmetern auf dem...
von Andreas Lohse | 13. August 2021 | Wirtschaft
Plug Power Spatenstich +++ Everfuel baut Europas größten Elektrolyseur +++ Hyzon will 85 Fahrzeuge ausliefern +++ NEL 1,25 MW Elektrolyseur +++ Indien Wasserstoffstrategie +++ Wasserstoff-Hanse gegründet +++ Enel/Fincantieri Studie für Häfen +++ Termine +++ Eine...