von Andreas Lohse | 3. April 2025 | Wasserstoff Deutschland
(Münster / Deutschland) – Der Fernleitungsnetzbetreiber Nowega GmbH hat in Nordhorn mit der Befüllung eines insgesamt 55 Kilometer langen Abschnitts des Wasserstoffkernnetzes begonnen. Die Pipeline zwischen den niedersächsischen Städten Lingen und Bad Bentheim besteht...
von Andreas Lohse | 1. April 2025 | Forschung & Technik
(Toulouse / Frankreich) – Der französische Luftfahrtkonzern Airbus hat auf seiner Hausmesse „Airbus Summit“ das Festhalten an der Entwicklung von Wasserstoffantrieben bekräftigt und stellte weitere Pläne und Technologien für Wasserstoffflugzeuge vor. „Vollelektrische...
von Andreas Lohse | 31. März 2025 | Forschung & Technik
(Luleå / Schweden) – Das „Hybrit“ genannte Pilotprojekt zur Speicherung von gasförmigem Wasserstoff wird für weitere Tests bis 2026 verlängert. Das „Hybrit Development AB“ genannte Joint Venture – bestehend aus dem Stahlkonzern SSAB, dem Bergbauunternehmen LKAB und...
von Andreas Lohse | 26. März 2025 | Wasserstoff Deutschland
(Kassel / Deutschland) – Der Fernleitungsnetzbetreiber Gascade Gastransport GmbH startet die eigenen Angaben zufolge „initiale Befüllung“ des ersten Pipeline-Abschnitts des deutschen Wasserstoffkernnetzes im Programm „Flow – making hydrogen happen“. Bis Ende 2025...
von Andreas Lohse | 25. März 2025 | Wasserstoff International
(München / Deutschland) – Rund 1.160 Wasserstofftankstellen waren Ende 2024 weltweit in Betrieb, davon 384 allein in China. Im vergangenen Jahr kamen weltweit etwa 125 Stationen neu hinzu: 42 in Europa, etwa 30 in China, 25 in Südkorea, 13 in Nordamerika und acht in...