von Andreas Lohse | 3. November 2023 | Forschung & Technik
(Berlin) – Wasserstoff aus erneuerbaren Energien ist bislang noch teurer als grauer Wasserstoff aus Erdgas. „Doch die Produktion von grünem Wasserstoff mit Sonnenlicht kann profitabel werden“, heißt es in einer Studie des Helmholtz-Zentrums (HZB) und der Technischen...
von Andreas Lohse | 1. November 2023 | Wirtschaft
(Zürich / Schweiz) – H2 Energy ApS plant in dem dänischen Küstenstädtchen Esbjerg den Bau einer Wasserstoff-Produktionsanlage mit einer Leistung von einem Gigawatt. Dies wurde bereits im Sommer 2022 verkündet, und zeitweise war seither auch von 1,2 Gigawatt die Rede....
von Andreas Lohse | 31. Oktober 2023 | Projekte
(St. Petersburg / USA) – Der US-Versorger Duke Energy Florida LLC kündigt Pläne zum Bau und Betrieb der landesweit ersten Anlage an, die 100 Prozent grünen Wasserstoff in Florida produzieren, speichern und in einer Turbine verbrennen kann. Das geplante...
von Andreas Lohse | 27. Oktober 2023 | Forschung & Technik
(Cuxhaven) – Wissenschaftler haben untersucht, welchen Beitrag aus Offshore-Windenergie in einem Inselsystem erzeugter Wasserstoff zur Deckung des künftigen Bedarfs leisten und zur Diversifizierung der Wasserstoffversorgung beitragen kann. Die Gruppe aus Industrie und...
von Andreas Lohse | 26. Oktober 2023 | Forschung & Technik
(Oslo / Norwegen) – Große Infrastrukturprojekte setzen auf den Transport von Wasserstoff in Form von Ammoniak – nach Einschätzung von Rystad Energy „eine sicherere und kostengünstigere Methode für den Export von Wasserstoff in großen Mengen“. Den Prognosen zufolge...