von Andreas Lohse | 6. März 2024 | Wasserstoff International
(München / Deutschland) – Eine Vielzahl von Ländern weltweit arbeitet derzeit auf Hochtouren an der Etablierung einer Wasserstoffwirtschaft. Als primäres Ziel wird hierbei der Klimaschutz genannt, aber auch wirtschaftliche Erwägungen spielten eine Rolle. Wasserstoff...
von Andreas Lohse | 4. März 2024 | Projekte
(Oldenburg / Deutschland) – Der Oldenburger Energieversorger EWE AG beteiligt sich am Wasserstoffprojekt „Flow – making hydrogen happen“. Dabei könne der EWE-Speicherstandort in Rüdersdorf bei Berlin „elementarer Bestandteil der Wasserstoffinfrastruktur in...
von Andreas Lohse | 26. Februar 2024 | Projekte
(Oulu / Finnland) – Oulu Energy Oy, Teil des finnischen Projektentwicklers Oulun Energia, plant den Bau einer 100 Megawatt leistenden Anlage zur Wasserstofferzeugung in der finnischen Hafenstadt Oulu. Den vorläufigen Plänen zufolge umfasse das Projekt im...
von Andreas Lohse | 22. Februar 2024 | Mobilität
(München / Deutschland) – Im vergangenen Jahr wurden in Europa 37 neue Wasserstofftankstellen eröffnet, zwölf weitere in Japan, 29 in Südkorea und sieben in Nordamerika. Ende 2023 waren weltweit 921 Stationen in Betrieb. Mittlerweile haben 40 Länder eine Infrastruktur...
von Andreas Lohse | 19. Februar 2024 | Politik
(Brüssel / Belgien) – Die EU-Kommission hat ein drittes Projekt von gemeinsamem europäischem Interesse (IPCEI) zur Förderung der Wasserstoffinfrastruktur genehmigt. Das Vorhaben soll die Versorgung mit erneuerbarem Wasserstoff voran bringen und damit die Abhängigkeit...