von Andreas Lohse | 1. Oktober 2021 | Wirtschaft
Trianel / Stadtwerke Hamm gründen Wasserstoffzentrum +++ NEL baut Wasserstofftankstelle für Baukonzern MaserFrakt +++ Linde tritt H2Accelarate bei +++ Chariot will in Mauretanien 10-GW-Elektrolyseur aufbauen +++ Thüga / ESB untersuchen Umstellung eines Gasnetzes auf...
von Andreas Lohse | 8. September 2021 | Wasserstoff International
(Grimsby / England) – Ein unter dem Namen „Oyster“ agierendes Konsortium hat Grimsby an der englischen Ostküste als Standort für das Projekt zur Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff ausgewählt. Daran beteiligt sind der britische Hersteller von Elektrolyseuren ITM...
von Andreas Lohse | 22. Juli 2021 | Projekte
(Aldbrough / Großbritannien) – SSE Thermal und Equinor entwickeln Pläne für einen der weltweit größten Wasserstoffspeicher in Aldbrough, East Yorkshire, an der britischen Ostküste. Die Anlage könnte bereits im Jahr 2028 kohlenstoffarmen Wasserstoff aufnehmen. Der...
von Andreas Lohse | 9. Juli 2021 | Wasserstoff International
(London) – Der britische Chemiekonzern Ineos will beim bevorstehenden Börsengang des Wasserstofffonds von Hydrogenone Capital Growth Plc 25 Millionen Aktien kaufen, was den Angaben zufolge zehn Prozent der angestrebten Fondssumme von 250 Millionen Pfund (292 Millionen...
von Andreas Lohse | 15. April 2021 | Wirtschaft
(Bilbao / Glasgow) – Der britische Energieversorger Scottish Power hat bei schottischen Behörden einen Bauantrag für den größten Elektrolyseur Großbritanniens mit einer Leistung von 20 Megawatt eingereicht. Standort sei „in der Nähe“ des Windparks „Whitelee“ im...