von Ralf Heuser | 30. Juni 2021 | Service
(Aachen / Kassel) – Dank einer Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE können wir Ihnen auf unserer Homepage jetzt einen direkten Link auf den interaktiven Power-to-X-Atlas bieten. Darin werden beispielsweise...
von Andreas Lohse | 25. Juni 2021 | Forschung & Technik
(Görlitz) – Die Fraunhofer-Gesellschaft hat anlässlich eines Besuchs von Bundes- und Landespolitikern am neu entstehenden „Hydrogen Lab Görlitz“ (HLG) weitere Details zu der künftigen Forschungsplattform genannt. Die Fraunhofer-Institute für Werkzeugmaschinen und...
von Andreas Lohse | 28. Mai 2021 | Wasserstoff International
(Kassel) – Ein interaktiver Atlas zeigt erstmals die globalen Potenziale für Power-to-X-Anwendungen. Die Forscher des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE haben dazu weltweit die Standortbedingungen für die Produktion von grünem...
von Andreas Lohse | 27. Mai 2021 | Forschung & Technik
(Leuna) – In Leuna hat die erste Pilotanlage für Tests und Skalierungen von Elektrolysesystemen den Betrieb aufgenommen. Das „Hydrogen Lab“ ist in den Chemiepark integriert. Das unterstütze den benötigten Markthochlauf von H2-Technologien, so die...
von Andreas Lohse | 14. April 2021 | Forschung & Technik
(Görlitz) – Die beiden Fraunhofer-Institute für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU sowie für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS wollen mit einer neuen Forschungsinfrastruktur „Fraunhofer Hydrogen Lab“ auf dem Innovationscampus Görlitz (HLG) ihre...