von Andreas Lohse | 14. Oktober 2020 | Mobilität
Karlsruhe. – Im Jahr 2050 wird ein Netz von 140 Tankstellen für Brennstoffzellen-Lkw ausreichen, um deren kompletten Wasserstoffbedarf zu decken. Die Kosten dafür belaufen sich auf rund neun Milliarden Euro pro Jahr. Zu diesem Ergebnis kommen die Forscher des...
von Andreas Lohse | 7. Oktober 2020 | Forschung & Technik
Dresden. Mit Wasserstoff betankte Brennstoffzellen-Fahrzeuge sind bislang noch selten und teuer. Nach Einschätzung des Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- und Strahltechnik IWS in Dresden liege dies vor allem an den goldbeschichteten Bipolarplatten (BiP) in...
von Andreas Lohse | 4. August 2020 | Forschung & Technik
Das Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB beteiligt sich an einer binationalen Forschungs- und Entwicklungskooperation zwischen Deutschland und Marokko zur Entwicklung und Förderung der Wasserstofftechnologie sowie des „Power-to-X“-Sektors...