Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 35)

Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 35)

von Andreas Lohse | 30. August 2024 | Wasserstoff International

Deutschland: Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg fusionieren +++ Australien: Lion, DGA und Samsung planen Wasserstoffprojekte in Brisbane +++ Norwegen: Hystar entwickelt Gigawatt-Elektrolyseur Fabrik für Thyssenkrupp +++ Dänemark: Ørsted schaltet sein letztes...
Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 35)

Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 25)

von Andreas Lohse | 21. Juni 2024 | Wasserstoff International

Frankreich: Lhyfe liefert Wasserstoff an Géométhane +++ Deutschland: Nordex entwickelt Prototyp eines 500-kW-Elektrolyseurs +++ Norwegen: Konsortium soll LNG-Schiff auf Brennstoffzellen umrüsten +++ Deutschland: Voith und Weifu gründen Wasserstoff-Joint Venture +++...
Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 35)

Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 24)

von Andreas Lohse | 14. Juni 2024 | Wasserstoff International

USA: Honda startet in den USA die Produktion des Brennstoffzellen-Pkw CR-V e:FCEV +++ Deutschland: Grüner Wasserstoff als Energieträger der Zukunft +++ Deutschland: Fraunhofer IST und Integrative Nanotech forschen an Detektion von Wasserstofflecks +++ Norwegen:...
Forscher arbeiten an Sicherheitssystem für Tanks von Wasserstofffahrzeugen

Forscher arbeiten an Sicherheitssystem für Tanks von Wasserstofffahrzeugen

von Andreas Lohse | 6. September 2023 | Forschung & Technik

(Darmstadt) – Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF will eine „sensorbasierte On-Board-Überwachung“ entwickeln, die eine dauerhafte Kontrolle von Wasserstoffdrucktanks ermöglicht. Damit solle ein „hohes Sicherheitsniveau von...
Fraunhofer IWES beginnt den Bau des „Hydrogen Lab Bremerhaven“

Fraunhofer IWES beginnt den Bau des „Hydrogen Lab Bremerhaven“

von Andreas Lohse | 6. Dezember 2022 | Forschung & Technik

(Bremerhaven) – Der Bau für das Hydrogen Lab Bremerhaven (HLB) hat begonnen. Der Fokus der künftigen Aktivitäten liegt auf der Verbindung von Windenergieanlagen mit der elektrolytischen Wasserstofferzeugung. Das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES) bietet...
« Ältere Einträge

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved