von Andreas Lohse | 12. November 2024 | Projekte
(San Franzisco / USA) – Die US-amerikanische Reederei Switch Maritime LLC will eine mit Flüssigwasserstoff angetriebene Fähre für 300 Passagiere und 80 Fahrzeuge entwickeln. Die sogenannte RoPax-Klasse (Roll on/Roll off) ist dafür ausgelegt, Personen, Fahrzeuge oder...
von Andreas Lohse | 30. April 2024 | Mobilität
(Tokio / Japan) – Die japanische Reederei Mitsui O.S.K. Lines, Ltd. (MOL) hat das hybride Passagierschiff „Hanaria“ in der Hafenstadt Kitakyushu an der Nordspitze der japanischen Insel Kyūshū in Betrieb genommen. Es kann sowohl mit Wasserstoff als auch Biodiesel...
von Andreas Lohse | 6. April 2023 | Mobilität
(Stavanger / Norwegen) – Die Auto- und Personenfähre „MF Hydra“ hat nach einer vielmonatigen Erprobungs- und Optimierungsphase den kommerziellen Regelbetrieb aufgenommen. Es sei „das erste Schiff der Welt, das mit flüssigem Wasserstoff fährt“, sagt Heidi Wolden, CEO...
von Andreas Lohse | 2. Dezember 2021 | Mobilität
(Bellingham / USA) – Switch Maritime hat eine mit Wasserstoff angetriebene Fähre entwickelt. Die „Sea Change“ ist für 75 Passagiere ausgelegt. Das Unternehmen hat die 242 Kilogramm schweren Tanks auf dem Oberdeck eigenen Angaben zufolge jüngst in der Werft All...
von Andreas Lohse | 9. März 2021 | Wirtschaft
(Guildford, Großbritannien) – Der britische Hersteller von Industriegasen Linde plc hat von der norwegischen Fährgesellschaft Norled den Auftrag erhalten, Flüssigwasserstoff und die dazugehörige Infrastruktur für die nach Unternehmensangaben „weltweit erste mit...