von Andreas Lohse | 10. Juni 2025 | Forschung & Technik
(Perth / Rotterdam / Freiburg) – Der australische Bundesstaat Western Australia könnte im Jahr 2050 einen erheblichen Teil des europäischen Wasserstoffbedarfs decken und „ein weltweit führender Produzent, Nutzer und Exporteur“ des Energieträgers und seiner Derivate...
von Andreas Lohse | 26. Mai 2025 | Politik
(Brüssel / Belgien) – 15 Projekte aus fünf Ländern erhalten EU-Mittel in Höhe von kumuliert 992 Millionen Euro aus dem Innovationsfonds zur Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff in Europa. Die Gewinner haben sich bei der zweiten Auktion der Europäischen...
von Andreas Lohse | 24. April 2025 | Projekte
(Amsterdam / Niederlande) – Das Sultanat Oman will flüssigen Wasserstoff nach Europa exportieren. Dieser erste Importkorridor für den Energieträger werde den Hafen von Duqm, den Hafen von Amsterdam in den Niederlanden und wichtige Logistikknotenpunkte in Deutschland,...
von Andreas Lohse | 12. März 2025 | Politik
(Brüssel / Belgien) – Bei der zweiten Auktion der Europäischen Wasserstoffbank für die Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff sind 61 Gebote von Projekten aus elf Ländern eingegangen. Acht davon wurden speziell für den maritimen Bereich eingereicht. Anträge für 6,3...
von Andreas Lohse | 3. März 2025 | Wasserstoff International
(Ljubljana / Slowenien) – Die europäische Regulierungsbehörde ACER (European Union Agency for the Cooperation of Energy Regulators) sucht nach Möglichkeiten zur Finanzierung der europäischen Erdgas- und Wasserstoffnetze. Dies ist in der EU-Verordnung zur Regulierung...