von Andreas Lohse | 15. April 2025 | Politik
(Brüssel / Belgien) – Die Europäische Kommission hat 400 Millionen Euro als spanische Beihilfe zur Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff genehmigt. Die Mittel sind Teil der jüngsten Auktion der Europäischen Wasserstoffbank. Wie berichtet waren 61 Gebote von Projekten...
von Andreas Lohse | 5. Dezember 2024 | Politik
(Brüssel / Belgien) – Die EU-Kommission hat die zweite Auktion der Europäischen Wasserstoffbank gestartet. Bei dieser Ausschreibung werden 1,2 Milliarden Euro aus den Einnahmen des EU-Emissionshandelssystems (ETS) bereitgestellt. Mit den Mitteln werden die im...
von Andreas Lohse | 15. Oktober 2024 | Politik
(Brüssel / Belgien) – Im April dieses Jahres wurden im Rahmen der Wasserstoff-Pilotauktion sieben Projekte für eine finanzielle Unterstützung durch die EU ausgewählt. Sechs der Gewinner haben nun die Finanzhilfevereinbarungen unterzeichnen. Einer der erfolgreichen...
von Andreas Lohse | 11. September 2024 | Forschung & Technik
(Berlin / Deutschland) – Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) arbeitet im Rahmen des EU-geförderten Projekts SHIMMER an einer Wissensdatenbank mit Informationen zu Standards für sichere Materialien und Komponenten sowie zur europäischen...
von Andreas Lohse | 4. Juni 2024 | Politik
(Brüssel / Belgien) – Die Europäische Kommission hat ein viertes Vorhaben von gemeinsamem europäischem Interesse (Important Project of Common European Interest, IPCEI) zur Unterstützung der Wasserstoff-Wertschöpfungskette genehmigt. „IPCEI Hy2Move“ wurde von...