Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
EU-Parlament will Anteil erneuerbarer Energien bis 2030 auf 45 Prozent steigern

EU-Parlament will Anteil erneuerbarer Energien bis 2030 auf 45 Prozent steigern

von Andreas Lohse | 19. September 2022 | Politik

(Straßburg / Berlin) – Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben in der vergangenen Woche dafür gestimmt, den Anteil der erneuerbaren Energien am Endenergieverbrauch der EU bis 2030 auf 45 Prozent zu erhöhen. Sie verabschiedeten damit einen Vorschlag der...
Konzerne gründen internationale Allianz zur Dekarbonisierung der Industrie

Konzerne gründen internationale Allianz zur Dekarbonisierung der Industrie

von Andreas Lohse | 14. September 2022 | Wasserstoff International

(Masdar City / Vereinigte Arabische Emirate) – Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA), die Siemens Energy AG und 13 Unternehmen aus allen Industriesektoren haben eine globale Allianz für die Dekarbonisierung der Industrie gegründet. Ziel ist es,...
Australisches Kohlekraftwerk Liddell soll Wasserstoffzentrum werden

Australisches Kohlekraftwerk Liddell soll Wasserstoffzentrum werden

von Andreas Lohse | 24. August 2022 | Wasserstoff International

(Muswellbrook / Australien) – In Australien planen zwei Konzerne, den Standort eines Kohlekraftwerks zu einem Zentrum für erneuerbare Energien zur Produktion von grünem Wasserstoff und Ammoniak auszubauen. Eine Vereinbarung zur Durchführung einer Machbarkeitsstudie...
Kanada will Wasserstoff nach Deutschland exportieren – in einigen Jahren vielleicht

Kanada will Wasserstoff nach Deutschland exportieren – in einigen Jahren vielleicht

von Andreas Lohse | 18. August 2022 | Politik

(Berlin) – Kanadas Premierminister Justin Trudeau und Bundeskanzler Olaf Scholz wollen in den nächsten Tagen ein Abkommen über erneuerbare Energien unterzeichnen. Dies beinhaltet auch eine Vereinbarung über den Export von Wasserstoff. Das Vorhaben will der deutsche...
BNEF: Weltweit Rekordinvestitionen in PV und Windkraft in Höhe von 226 Milliarden Dollar

BNEF: Weltweit Rekordinvestitionen in PV und Windkraft in Höhe von 226 Milliarden Dollar

von Andreas Lohse | 4. August 2022 | Wirtschaft

(London / Großbritannien) – Die weltweiten Investitionen in erneuerbare Energien summierten sich in der ersten Jahreshälfte 2022 auf 226 Milliarden Dollar (222 Milliarden Euro). Dies bedeutet – trotz aller Probleme in den Lieferketten durch Corona und russischem...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved