von Andreas Lohse | 19. September 2022 | Politik
(Straßburg / Berlin) – Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben in der vergangenen Woche dafür gestimmt, den Anteil der erneuerbaren Energien am Endenergieverbrauch der EU bis 2030 auf 45 Prozent zu erhöhen. Sie verabschiedeten damit einen Vorschlag der...
von Andreas Lohse | 14. September 2022 | Wasserstoff International
(Masdar City / Vereinigte Arabische Emirate) – Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA), die Siemens Energy AG und 13 Unternehmen aus allen Industriesektoren haben eine globale Allianz für die Dekarbonisierung der Industrie gegründet. Ziel ist es,...
von Andreas Lohse | 24. August 2022 | Wasserstoff International
(Muswellbrook / Australien) – In Australien planen zwei Konzerne, den Standort eines Kohlekraftwerks zu einem Zentrum für erneuerbare Energien zur Produktion von grünem Wasserstoff und Ammoniak auszubauen. Eine Vereinbarung zur Durchführung einer Machbarkeitsstudie...
von Andreas Lohse | 18. August 2022 | Politik
(Berlin) – Kanadas Premierminister Justin Trudeau und Bundeskanzler Olaf Scholz wollen in den nächsten Tagen ein Abkommen über erneuerbare Energien unterzeichnen. Dies beinhaltet auch eine Vereinbarung über den Export von Wasserstoff. Das Vorhaben will der deutsche...
von Andreas Lohse | 4. August 2022 | Wirtschaft
(London / Großbritannien) – Die weltweiten Investitionen in erneuerbare Energien summierten sich in der ersten Jahreshälfte 2022 auf 226 Milliarden Dollar (222 Milliarden Euro). Dies bedeutet – trotz aller Probleme in den Lieferketten durch Corona und russischem...